Ältere vermissen Solidarität zwischen den Generationen

AFP
AFP

Deutschland,

59 Prozent der Deutschen im Alter ab 50 Jahren glauben, dass es heute weniger Solidarität zwischen den Generationen gibt als früher.

Corona-Impfung
Corona-Impfung - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Knappe Mehrheit sieht in Umfrage weniger Respekt für Alter.

Ein Viertel denke dagegen, dass sich nichts verändert habe, erklärte das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) am Dienstag unter Verweis auf eine Befragung unter 3030 Menschen mit. «Der hohe Anteil älterer Personen, die heute Solidarität zwischen den Generationen vermissen, ist überraschend», erklärte DIA-Sprecher Klaus Morgenstern.

Allerdings habe die Befragung bei ähnlich gelagerten Fragen vergleichbare Ergebnisse erbracht. 57 Prozent der Befragten seien der Ansicht, dass dem Alter in der Gesellschaft weniger Respekt entgegengebracht werde als früher.

In Bezug auf die persönliche Situation fielen die Antworten anders aus: Nur 23 Prozent sagten, dass sie selbst im Alter weniger Respekt erlebten. Eine knappe Mehrheit von 58 Prozent erlebte demnach ebenso viel Respekt, acht Prozent sogar mehr.

Die Umfrage erfolgte im vergangenen Jahr durch das Meinungsforschungsinstitut Insa für das DIA. Die komplette Studie soll Mitte dieses Jahres veröffentlicht werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schüler bei Arbeit
89 Interaktionen
Gewalt an Schule
einkaufstouristen
248 Interaktionen
Zollfrei

MEHR IN NEWS

Feuergefechte
Erneut
Kardinal Parolin
Nachfolger
Frinvillier BE
gold
150 Tonnen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sneaker-Liebe
Aus Protest
Max Verstappen
Mit Schweizer Team
-
7 Interaktionen
Schon 14 Kilo runter