Windows

«Win32/Hive.ZY»: Windows Defender erkennt falsche Gefahren

Julian Blatter
Julian Blatter

USA,

Am Sonntag erkannte der Windows Defender übliche Anwendungen wie den Chrome-Browser als Bedrohung. Die Fehlermeldung wurde von Microsoft wieder behoben.

Win32 Hive.ZY defender
Das Logo von Microsoft. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Windows Defender, der Virenschutz von Microsoft, spuckte am Sonntag Fehlalarme aus.
  • Übliche Anwendungen wie Chrome oder WhatsApp Desktop wurden als Bedrohung eingestuft.
  • Der Fehler wurde mittlerweile wieder behoben.

Da werden sich am Sonntag wohl einige Omas und Opas erschreckt haben: Nach dem neusten Signatur-Update (1.373.1508.0) des Windows Defender, schlug der hauseigene Virenschutz von Microsoft bei eigentlich harmlosen Programmen an.

Dabei handelte es sich jedoch lediglich um einen Fehlalarm.

Bei gängigen Anwendungen wie Google Chrome oder dem von Microsoft selbst entwickelten Edge Browser wurde die Bedrohung «Win32/Hive-ZY» angezeigt.

Viele gängige Programme von Fehlermeldung «Win32/Hive-ZY» betroffen

Wie der Tech-Blog «Born City» berichtete, waren sämtliche Anwendungen, die auf Chromium oder dem Electron-Framework basieren, betroffen. Heisst: Der Windows Defender schlug bei vielen Browsern und Anwendungen wie WhatsApp Desktop, Spotify oder Discord Alarm.

Den Fehler hat Microsoft mittlerweile mit einem neuen Signatur-Update (1.373.1518.0) behoben.

Dieses wird üblicherweise automatisch installiert. Ob der eigene Windows Defender auf dem aktuellsten Stand ist, lässt sich unter «Viren- & Bedrohungsschutz» überprüfen.

Win32 Hive.ZY defender
Unter «Viren- & Bedrohungsschutz» lässt sich überprüfen, ob der Windows Defender auf dem neusten Stand ist und gegebenenfalls nach Updates suchen. Wer die «Win32/Hive-ZY»-Meldung bei gängigen Programmen noch angezeigt bekommt, kann sich hier ein Update abholen. - Screenshot

Kommentare

Weiterlesen

Microsoft windows defender treiber
36 Interaktionen
Windows Defender
Microsoft windows defender treiber
2 Interaktionen
Windows Defender
Windows Defender Microsoft Firefox
12 Interaktionen
Mehrere Gigabyte
Ricare
Schlaf

MEHR IN NEWS

Fähnchen und Mützen mit dem Logo der AfD liegen beim Landesparteitag der AfD Bayern auf einem Tisch.
Erste Umfrage da
Donald Trump
3 Interaktionen
In Video
Kolumnistin Verena Brunschweiger
4 Interaktionen
Breit und bullig
Deutschland
Deutsche vergleichen

MEHR WINDOWS

windows 11 recall
11 Interaktionen
Datenschutz
windows update
14 Interaktionen
Windows-Update
Windows Update
2 Interaktionen
Update-Panne
windows update
33 Interaktionen
Windows 11 Update

MEHR AUS USA

Donald Trump Papst
10 Interaktionen
Trump über Papst-Bild
Trump
6 Interaktionen
Vor Carney-Treffen
Doohan Alpine Formel 1
3 Interaktionen
Nächster Fahrertausch
Trump Erdogan
12 Interaktionen
Ukraine-Krieg