Volksrepublik China: Hongkong Proteste eskalieren an Universitäten

Die Proteste in Hongkong gegen die Volksrepublik China eskalieren weiter. Die Universitäten entwickeln sich vor allem zu Brennpunkten in dem Konflikt.

Vor der Polytechnischen Universität Hongkong prallen Demonstranten und Polizei aufeinander. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Proteste in Hongkong eskalieren weiter.
  • Die Hochschulen der Stadt entwickeln sich zu den Brennpunkten des Konflikts.
  • Demonstranten legten ein Feuer in einer der Hochschulen, um die Polizisten abzuwehren.
Ein Polizist hält einen Demonstranten ausserhalb der Hong Kong Polytechnic Universität fest, während es am frühen Montag am Campus zu schweren Zusammenstössen mit den Demonstranten kam. - dpa
Ein Feuer brennt in der Nähe des Campus der Hong Kong Polytechnic Universität. Die Proteste richten sich gegen die Volksrepublik China. - dpa

Hochschulen sind Brennpunkt in Protest gegen die Volksrepublik China

Die Hochschulen der Sonderverwaltungsregion der Volksrepublik China hatten sich vergangene Woche zu einem neuen Brennpunkt der anhaltenden Proteste entwickelt. Seit Sonntag wurden nach Angaben der Behörden 38 Menschen verletzt, davon fünf schwer.

Eine Demonstrantin ruht sich auf dem Campus der Hong Kong Polytechnic Universität aus. - dpa

Der bekannte Wortführer der Proteste, Joshua Wong, verteidigte Gewalt von Demonstranten. «Mit rein friedlichem Protest werden wir unser Ziel nicht erreichen», sagte Wong der «Süddeutschen Zeitung» (Montag). «Allein mit Gewalt allerdings auch nicht. Wir brauchen beides.»