Tesla-Chef verlängert Vertrag um zehn Jahre

DPA
DPA

USA,

Tesla-Chef Elon Musk hat seinen Vertrag um zehn Jahre verlängert. Seine Ziele sind ambitioniert.

Elon Musk
Elon Musk gilt als Visionär der Raumfahrt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Elon Musk hat seinen Vertrag bei Tesla um zehn Jahre verlängert.
  • Er soll nur in Aktien bezahlt werden.
  • Die Vergütung wurde an das Erreichen geschäftlicher Ziele gebunden.

Elon Musk hat seinen Vertrag als Chef des Elektro-Autobauers Tesla für weitere zehn Jahre verlängert. Dabei soll er nur in Aktien bezahlt werden und diese Vergütung wurde an das Erreichen geschäftlicher Ziele gebunden, wie Tesla am Dienstag mitteilte. Ein Gehalt oder Boni werde Musk nicht bekommen. Zuletzt war spekuliert worden, der 46-Jährige könnte den Spitzenjob bei Tesla aufgeben, um sich auf die Führung seiner Raumfahrt-Firma SpaceX zu konzentrieren.

Die Ziele für Musk sind ambitioniert. So muss Tesla unter anderem den Börsenwert vervielfachen: Vorgesehen seien Zielmarken in 50-Milliarden-Dollar-Schritten bis hin zu 650 Milliarden Dollar. Aktuell ist Tesla erst 59 Milliarden Dollar wert. Ausserdem gibt es Ziele für Umsatz und operativen Gewinn. Bei erreichen von jeder Stufe der Ziele winken Musk rund 1,69 Millionen Aktien – aktuell ein Prozent am Unternehmen. Schafft er keine der gesetzten Marken, geht er leer aus.

Als Musk 2012 den vergangenen Vertrag dieser Art – wenn auch mit weniger hochgesteckten Zielen – einging, war Tesla erst gut drei Milliarden Dollar wert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Marcel Dettling Pierre-Yves Maillard
323 Interaktionen
SVP & SGB
Eurovision Song Contest 2025
313 Interaktionen
1. Halbfinal vorbei

MEHR IN NEWS

Noch mindestens 20
a
Marathonsitzung
westjordanland
Auch Schwangere

MEHR AUS USA

Cassie Ventura
Cassie Ventura
polizei
1 Interaktionen
USA
regisseur
«Kramer gegen Kramer»
usa
15 Interaktionen
Neue Heimat