Regisseur Robert Benton ist verstorben
Hollywood muss Abschied nehmen von einem seiner Lieblinge: Der Regisseur Robert Benton ist im Alter von 92 Jahren in New York verstorben.

Robert Benton, einer der bedeutendsten Regisseure und Drehbuchautoren Hollywoods, ist im Alter von 92 Jahren in New York gestorben. Sein Tod markiert das Ende einer Ära, in der er mit seinen Werken Filmgeschichte schrieb.
Benton arbeitete im Laufe seiner Karriere mit zahlreichen Stars wie Meryl Streep und Paul Newman zusammen. Seine Filme prägten Generationen von Zuschauern und wurden vielfach ausgezeichnet, wie «Stern» berichtet.

Sein Schaffen zeichnete sich durch eine besondere Sensibilität für menschliche Beziehungen aus. Viele seiner Werke gelten heute als Klassiker des amerikanischen Kinos.
Der Durchbruch mit «Bonnie und Clyde»
Den ersten grossen Erfolg feierte Benton als Drehbuchautor des Gangsterfilms «Bonnie und Clyde»
. Gemeinsam mit David Newman schrieb er das Skript, das ihm seine erste Oscar-Nominierung einbrachte.
Der Film, in dem Warren Beatty und Faye Dunaway die Hauptrollen spielten, wurde zum Meilenstein des New-Hollywood-Kinos. «Bonnie und Clyde» machte Benton schlagartig bekannt.
Mit diesem Werk bewies Benton sein Gespür für packende Geschichten und komplexe Charaktere. Der Film öffnete dem Regisseur die Türen zu weiteren grossen Projekten in Hollywood.
«Kramer gegen Kramer» und der Oscar-Erfolg
Seinen grössten Triumph feierte Benton 1979 mit dem Familiendrama «Kramer gegen Kramer». Für die Regie und das Drehbuch dieses Films erhielt er gleich zwei Oscars.
Der Film, der sich mit den Folgen einer Scheidung auseinandersetzt, wurde nicht nur von Kritikern gefeiert, sondern auch ein Publikumserfolg. Die Hauptdarsteller Dustin Hoffman und Meryl Streep wurden für ihre Leistungen ebenfalls mit Oscars ausgezeichnet.
«Kramer gegen Kramer» setzte neue Massstäbe für das Genre des Familiendramas. Benton bewies damit erneut sein Talent, emotionale und gesellschaftlich relevante Themen auf die Leinwand zu bringen.
Hollywood verliert einen grossen Regisseur
Auch in den folgenden Jahrzehnten blieb Benton als Regisseur und Drehbuchautor aktiv. Filme wie «Nobody’s Fool» und «Im Auftrag des Teufels» zeugen von seiner Vielseitigkeit.

Seine Fähigkeit, mit Stars zu arbeiten und ihnen Raum zur Entfaltung zu geben, wurde von vielen geschätzt.
Regisseur Robert Benton hinterlässt ein beeindruckendes filmisches Erbe. Seine Werke werden auch in Zukunft Filmfans und Fachleute inspirieren.