Probleme mit Stromversorgung auf der ISS

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Die Internationale Raumstation ISS hat Problemen bei der Stromversorgung. Der Start einer Rakete mit Nachschub wurde deshalb verschoben.

Internationale Raumstation ISS
Die undatierte Aufnahme zeigt die Internationale Raumstation (ISS) mit dem angedockten europäischen Wissenschaftslabor Columbus (Mitte, unten links) in der Erdumlaufbahn. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die ISS hat Probleme mit der Stromversorgung.
  • Für die Besatzung der ISS und für die Station selbst bestehe keine Gefahr.

Die Internationale Raumstation ISS hat mit Problemen bei der Stromversorgung zu kämpfen. Deshalb sei der Start einer Rakete mit Nachschub verschoben worden, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa in der Nacht zu Mittwoch mit.

Für die Besatzung der ISS und für die Station selbst bestehe keine Gefahr. Der Nasa zufolge ist ein Gerät zur Verteilung von Strom ausgefallen. Das Problem sei bereits am Montag festgestellt worden.

Die Crew der ISS arbeite daran, dass die komplette Station wieder mit Energie versorgt werden könne, so die amerikanische Behörde. Zunächst hatte der Deutschlandfunk darüber berichtet.

Der Start der mit Ausrüstung und Vorräten beladenen Rakete des Raumfahrtunternehmens SpaceX kann den Angaben zufolge frühestens am Freitag erfolgen. Sie sollte eigentlich an diesem Mittwoch vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida abheben.

Kommentare

Weiterlesen

SpaceX Test Crew Dragon
5 Interaktionen
Elon Musks Kapsel
Internationale Raumstation ISS
1 Interaktionen
Raumfahrt
Kritische Rohstoffe
30 Interaktionen
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Wildbienen-Hotel Spielplatz
9 Interaktionen
Eltern besorgt
Uster ZH
Lösung finden
übergriff
Sex mit Lehrtochter
Ford-Elektroautos
3 Interaktionen
Widerstand

MEHR AUS RUSSLAND

Wladimir Putin Xi
1 Interaktionen
Siegesfeier
«Tag des Sieges»
6 Interaktionen
Putins Waffenruhe
Putin (l.) und Xi
10 Interaktionen
Treffen mit Putin
Putin
10 Interaktionen
Treffen