Lamborghini

Neuer Lamborghini Revuelto startet als Hybrid mit über 1000 PS

DPA
DPA

Deutschland,

Von wegen Elektro und Entschleunigung: Lamborghini bricht mit einem neuen Flaggschiff in die E-Ära auf und kombiniert dafür im Revuelto erstmals einen V12-Motor mit gleich drei E-Maschinen.

Fahrmaschine mit fantastischen Leistungen: Der Lamborghini Revuelto soll in 2,5 Sekunden von Null auf Hundert schiessen und bis zu 350 km/h schnell werden.
Fahrmaschine mit fantastischen Leistungen: Der Lamborghini Revuelto soll in 2,5 Sekunden von Null auf Hundert schiessen und bis zu 350 km/h schnell werden. - Lamborghini/dpa-tmn

Knallersportwagen aus Italien: Über 1000 PS, in 2,5 Sekunden von null auf hundert und 350 km/h schnell – Lamborghini zeigt sein neues Flaggschiff.

Das fährt auch direkt ins Elektrozeitalter. Denn wenn die Italiener zum Ende des Jahres den Aventador durch den Revuelto ersetzen, kommen dort für den Antrieb zum ersten Mal Elektromotoren zum Einsatz.

Die Basis bildet ein klassischer V12

Allerdings bedeutet das nicht das Ende des legendären V12-Motors. Sondern Lamborghini kombiniert beide Technologien und stösst so in ganz neue Dimensionen vor. Im Heck des wie immer extrem kantig gezeichneten, auf einem neuen Carbonchassis konstruierten Tieffliegers steckt deshalb nach Unternehmensangaben ein neuer V12-Benziner mit 6,5 Litern Hubraum und schon allein 607 kW/825 PS.

Dazu gibt es nun erstmals auch eine E-Maschine an der Hinterachse und zwei im Bug, mit denen die Leistung zusammen auf 746 kW/1015 PS steigt. Und weil Lamborghini zudem einen Pufferakku von 3,8 kWh einbaut, kann der Revuelto auch an der Steckdose «tanken» und einige Kilometer rein elektrisch, emissionsfrei und geräuschlos fahren. Ausserdem sinkt so der Verbrauch – auf 18,0 Liter (442 g/km CO2).

Atemberaubende Fahrleistung – und ein ebensolcher Preis

Vor allem aber ermöglicht der neue Antrieb eine sehr viel präzisere Kraftverteilung in mehr als einem Dutzend spezieller Fahrprogramme sowie Fahrleistungen, die selbst unter den Supersportwagen etwas Besonderes sind. So stellen die Italiener einen Sprintwert von 2,5 Sekunden und ein Spitzentempo von mehr als 350 km/h in Aussicht.

Ähnlich atemberaubend wird wohl aber auch der Preis: Nachdem der Aventador zuletzt schon für mehr als 400 000 Euro verkauft wurde, könnte das neue Modell die Marke von 500 000 Euro knacken.

Kommentare

Weiterlesen

Berikon
11 Interaktionen
Tote in Berikon
Beat Jans Bundesrat
7 Interaktionen
Deal mit EU

MEHR IN NEWS

2 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Fünf Prozent
Hund Winterthur Wiese
Unterseen
Dieb
Uhren-Klau

MEHR LAMBORGHINI

Brand
26 Interaktionen
Totalschaden
Lamborghini Tiefgarage
10 Interaktionen
Zufikon AG
Lamborghini Miura
330 Interaktionen
Autogeschichte
DTM Mirko Bortolotti Lamborghini
2 Interaktionen
Feller holt Punkte

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Manchester City Florian Wirtz
Doch nicht Bayern?
Malika Dzumaev
Malika Dzumaev
lufthansa fünf
Lufthansa
Deutschland Inflation
Im April