Feuerwehr

Jerusalem: Waldbrände laut Feuerwehr unter Kontrolle

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Israel,

Laut offiziellen Angaben ist es der Feuerwehr gelungen, die Waldbrände in Jerusalem einzudämmen. 2000 Hektar sind abgebrannt, die Ursache ist noch unklar.

jerusalem
Die Waldbrände in Jerusalem sind laut Einsatzkräften unter Kontrolle. - Keystone

In der Region um Jerusalem kam es zu schweren Waldbränden, die die Einsatzkräfte vor grosse Herausforderungen stellten. Die Brände brachen am Mittwoch aus und breiteten sich schnell auf mehrere Brandherde aus.

Laut Angaben der israelischen Feuerwehr handelt es sich möglicherweise um den grössten Waldbrand, den das Land je erlebt hat. 2000 Hektar Land, vor allem Waldgebiete und Felder, seien abgebrannt.

jerusalem
Der Schaden in den Wäldern von Jerusalem ist gross. - Kestone

Die Waldbrände haben grosse Flächen an Vegetation zerstört und stellen eine erhebliche Belastung für die Umwelt und die Bevölkerung dar. Glücklicherweise konnten durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr grössere Schäden an Siedlungen und Infrastruktur verhindert werden.

Mehr als Tausend Feuerwehrleute kämpften in Jerusalem gegen die Flammen

Insgesamt waren laut «Tagesschau» mehr als 1400 Feuerwehrleute im Einsatz. Sie kämpften über 30 Stunden lang an bis zu acht verschiedenen Brandorten.

Unterstützung erhielten sie aus Zypern; Hilfe aus Italien und Kroatien verzögerte sich aufgrund schwieriger Wetterbedingungen. Der koordinierten Brandbekämpfung gelang es, die Feuer schliesslich unter Kontrolle zu bringen.

Nach offiziellen Mitteilungen begannen die Einsatzkräfte schrittweise mit dem Rückzug. Ein Teil der Feuerwehr blieb weiterhin vor Ort, um ein Wiederaufflammen der Flammen zu verhindern.

Brandursache noch ungeklärt

Hitze und starke Winde hatten die Ausbreitung der Feuer begünstigt. Neben der Brandbekämpfung wurde ein Sonderermittlungsteam eingesetzt, das die Ursache der Brände untersucht.

jerusalem
Die Brände seien eine «nationale Notlage», so Ministerpräsident Netanjahu. - Keystone

Die genauen Hintergründe sind bislang noch unklar. Doch die Behörden wollen sicherstellen, dass mögliche Brandstiftungen oder andere Ursachen schnell aufgeklärt werden, wie «Zeit» berichtet.

Laut Ministerpräsident Netanjahu seien bereits 18 Verdächtige festgenommen worden. Israelische Medien berichten hingegen nur von drei Festnahmen.

Kommentare

User #2841 (nicht angemeldet)

Israel macht die Wüste zu Wälder und Felder. Nun sind viele Bäume verbrannt. Ich hoffe es war nicht Brandstiftung.

Weiterlesen

Jerusalem
Feuerwehr im Einsatz
Subingen
3 Interaktionen
Subingen SO
ronen bar
3 Interaktionen
Loyalität
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

CIA
«Rekrutierung»
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
25 Interaktionen
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
25 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung
Angriff ukrainischer Kampfdrohnen
3 Interaktionen
Russland

MEHR FEUERWEHR

israel
2000 Hektar Land
Waldbrände
3 Interaktionen
Feuerwehr im Einsatz
Kilchberg
Amthausplatz in der Gemeinde Rüti ZH
Rüti ZH

MEHR AUS ISRAEL

Huthi
1 Interaktionen
Angriffe
Luftangriff
Berichte
Drusen
1 Interaktionen
In Syrien