Dollar

Biden streicht Investitionspaket auf 1,75 Billionen Dollar zusammen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Wegen Druck aus Teilen seiner Partei hat US-Präsident Joe Biden sein Investitionspaket zusammengestrichen. Nun sind Ausgaben von 1,75 Billionen Doller geplant.

Joe Biden
Joe Biden - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • US-Präsident Joe Biden hat sei geplantes Investitionspaket drastisch zusammengestrichen.
  • Dies auf Druck aus Teilen seiner Partei.
  • Vorgesehen sind nun Ausgaben von 1,75 Billionen Dollar.

Auf Druck aus Teilen seiner Partei hat US-Präsident Joe Biden sein geplantes Paket für Investitionen in Soziales und Klimaschutz dramatisch zusammengestrichen. Vorgesehen seien Bidens Plänen nach nun Ausgaben von 1,75 Billionen US-Dollar, sagten hochrangige Mitarbeiter des Weissen Hauses am Donnerstag in Washington.

Ursprünglich hatte Biden ein doppelt so grosses Paket im Umfang von 3,5 Billionen Dollar angepeilt. Moderate Demokraten hatten sich jedoch gegen derart hohe Ausgaben gesperrt und den Präsidenten in monatelangen Verhandlungen gezwungen, sich von Teilen seiner Pläne zu verabschieden.

Die Mitarbeiter des Weissen Hauses äusserten sich zuversichtlich, dass in beiden Kongresskammern für das abgespeckte Paket nun die nötigen Mehrheiten zustande kämen. Eine offizielle Einigung mit den unterschiedlichen Parteiflügeln der Demokraten gab es zunächst nicht. Biden wollte noch am Donnerstag bei einem Besuch in der demokratischen Fraktion des Repräsentantenhauses persönlich für Zustimmung zu dem Kompromiss-Paket werben und sich anschliessend öffentlich zu dem Vorhaben äussern.

Kosten für Kinderbetreuung reduzieren

Vorgesehen ist darin unter anderem, die - bislang mitunter horrenden - Kosten für Kinderbetreuung für viele Familien im Land zu reduzieren und teils ganz durch den Staat zu übernehmen, Familien steuerlich zu entlasten und Gesundheitsleistungen auszubauen. Im Kampf gegen die Klimakrise sind unter anderem Investitionen in erneuerbare Energien und Steueranreize für den Kauf von Elektroautos vorgesehen.

Finanziert werden soll das Paket durch Steuererhöhungen für Konzerne und Spitzenverdiener sowie durch das konsequentere Eintreiben fälliger Abgaben. Das Weisse Haus rechnet mit rund 2 Billionen Dollar an neuen Einnahmen - also etwas mehr als die Kosten des Pakets. Diverse Pläne, die Biden ursprünglich in dem Paket vorgesehen hatte, fielen heraus, darunter sein Vorhaben, zwölf Wochen bezahlter Elternzeit einzuführen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
46 Interaktionen
Video
a
241 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR IN NEWS

Konklave
6 Interaktionen
Konklave
Bischof Schweiz
5 Interaktionen
«Frieden»
War ein Fehler
Polizei Geldtransporter
6 Interaktionen
Fahndung

MEHR DOLLAR

Ethereum Münze
Sieben Prozent
Whatsapp
2 Interaktionen
Nach Klage
Skechers
8 Interaktionen
Besitzer-Wechsel
dollar franken scheine
1 Interaktionen
Wechselkurse im Mai

MEHR AUS USA

Golden State Stephen Curry NBA
Star verletzt
Ella Langley und Duettpartner Riley Green
Country Music Awards
22 Interaktionen
Bill Gates