Ford

So reagiert Ford auf die schlechten Zahlen bei E-Autos

Marvin Kahlenberg
Marvin Kahlenberg

Bern,

Wieder mehr Hybridmodelle und kleine sowie günstigere E-Autos: Kann Ford so seine zuletzt schwache Marktbilanz in Europa verbessern?

Ford, Symbol, Firma, Logo, Autohersteller
Wie kann sich Ford aus der Krise retten? - Depositphotos

2024 war kein gutes Jahr für Elektroautos. In der Schweiz wie auch in zahlreichen europäischen Ländern gingen die Verkaufszahlen rein. Das machte sich auch bei den Herstellern bemerkbar – besonders bei denen, deren Strategie sich nicht als krisensicher erwies.

Gigantisches Summen an Verlusten im Bereich der Elektroautos zeigten bei Ford: Eine elektrifizierte Modellpalette ist noch lang kein Garant für zukünftige Erfolge.

Wie reagiert Ford?

Das zuvor ausgerufene Ziele, ab 2030 nur noch Elektroautos anzubieten, wurde verworfen. Zwar wurde diese Entscheidung kritisiert, doch ist sie nachvollziehbar: In weniger als fünf Jahren das aktuelle Sorgenkind zum alleinigen Zug fährt zu machen, wäre aus unternehmerischer Sicht eine halsbrecherische Aktion.

So sollen vor allem Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Modelle auf absehbare Zeit ein zentraler Bestandteil der Modellpalette bleiben. Auffällig ist dennoch, dass Ford reine Verbrenner trotz der Absatzkrise bei den E-Autos zunehmend weniger beachtet.

Ford Bronco
Der Ford Bronco gehört zu den letzten Modellen, die nur als Verbrenner erhältlich sind. - Ford

Aktuell gibt es nur noch zwei Modelle, die in europäischen Märkten ohne Elektrifizierungsoption angeboten werden: der brachiale Offroader Bronco sowie der Sportwagen Mustang.

Umdenken bei der E-Auto-Strategie

Ein Problem, das Ford in Europa schon lange verfolgt, ist der Prestige-Kampf mit Marken wie BMW und Audi: Obwohl die US-Marke seit Jahrzehnten hochwertige, innovative und verlässliche Autos produziert, hat sie hierzulande nicht die grösste Strahlkraft.

Bei einem Startpreis von knapp 58'000 Schweizer Franken für den Mustang Mach-E, könnte diese fehlende Luxus-Aura mitverantwortlich für die finanziellen Einbussen gewesen sein. Das Umdenken ist aber bereits im Gange und zeigt erste Früchte:

Puma Gen-E, Ford
Viel Hoffnung ruht auf diesem neuen Kompaktwagen: Puma Gen-E. - Ford

Der neue Puma Gen-E ist ein vollelektrischer Kompaktwagen, der mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen möchte.

Günstigere E-Autos zu erwarten

Derzeit ist der neue E-Flitzer in der Schweiz ab etwa 34'000 Franken erhältlich und bietet immerhin eine Reichweite von fast 380 km. In dieser Grössenordnung möchte sich Ford auch in Europa wieder als führende Marke etablieren.

Mit erfolgreichen Modellen wie dem Fiesta oder dem Focus hat der Hersteller über Jahrzehnte bewiesen, dass er Klein- und Kompaktwagen zu verkaufen weiss. Wir dürfen also gespannt sein, welche vollelektrischen Preisschlager demnächst vorgestellt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5649 (nicht angemeldet)

Ford sollte konsequent auf reine E-Antriebe setzen, hybride Antriebe werden je schneller verdrängt, je besser die Akkus werden - gegenwärtig geht dies extrem schnell voran!

User #6450 (nicht angemeldet)

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ ▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢ Schon in paar wenigen Jahren werden die Batterien von Elektroautos viel mehr Leistung liefern, dadurch wird auch die Reichweite erhöht und die Batterien können viel schneller nachgeladen werden als was heute der Fall ist, sie sind dann auch leichter und kleiner was dem Fahrzeuggewicht zugute kommt. Bisher waren die E-Autos alle immer viel zu schwer, hoher Reifenveschleiss, Feinstaub etc. waren die Folge. Uns freut es natürlich sehr wenn naive Käufer schon jetzt ein solches Auto mit veralteter E-Technik kaufen denn nur so kann die kostspielige Entwicklung weiter gehn. Grosses Pech haben diejenigen dann einfach wenn sie ihr zu früh gekauftes E-Auto später mal verkaufen möchten denn keiner interessiert sich für unausgereifte Technik, schaut euch hierzu doch einfach mal die Occasioneliste der E-Autos an die mittlerweile zu Hauf mit platten Reifen und defekten Batterien überall herumstehn. ✔ ▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢▢ ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

Weiterlesen

Chevrolet Suburban
144 Interaktionen
Gigant
Lion V
130 Interaktionen
Opportunist
SGV
Glück ahoi

MEHR FORD

Ford-Elektroautos
10 Interaktionen
Widerstand
Elektroautos
6 Interaktionen
Durch US-Zölle
Obermumpf AG
Obermumpf AG
Fabio Scherer DTM Mustang
Im neuen Mustang

MEHR AUS STADT BERN

Wankdorfcity 3
7 Interaktionen
In Bern
Bernhard Pulver
4 Interaktionen
Berner Spitalgruppe Insel
Uni Basel vegan Mensa
20 Interaktionen
«In Sorge»