Trotz Wintereinbruch: Schneeräumung am Oberalppass steht bevor

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Uri,

Auch wenn der Winter zurückgekehrt ist: Ab nächster Woche wird der Oberalppass vom Schnee befreit. Der Oberalp ist der erste Pass der, nach dem Winter für den Verkehr freigegeben wird.

Wetter
Am Montag soll es bis auf 1500 Meter schneien. (Symbolbild) - Keystone

Nächste Woche beginnen die Schneeräumungsarbeiten am Oberalppass - trotz Wintereinbruch. Die 2044 Meter über Meer gelegene Verbindung nach Graubünden ist jeweils der erste Alpenübergang, der nach dem Winter in Uri für den Verkehr freigegeben wird.

Bis es soweit sei, müssten aber noch viele hundert Tonnen Schnee von der Strasse gefräst und geräumt werden, teilte die Urner Baudirektion am Donnerstag mit. Läuft alles nach Plan, kann der Oberalppass am 25. April geöffnet werden.

Am Klausenpass wird die Öffnung auf den 17. Mai angestrebt. Am Furkapass ist eine Teilöffnung bis Tiefenbach auf den 24. Mai vorgesehen. Ganz offen dürfte der Furkapass nicht vor dem 7. Juni sein.

Am Sustenpass dauert die Wintersperre voraussichtlich bis 14. Juni, wobei die Öffnung des Teilstücks bis Sustenbrüggli auf den 24. Mai vorgesehen ist.

Die Räumungsarbeiten am Gotthardpass starten am 8. April auf der Südseite und werden durch das Amt für Betrieb Nationalstrassen ausgeführt. Mit einer Öffnung des Gotthardpasses sei nicht vor dem 17. Mai zu rechnen, heisst es weiter.

Alle Termine seien ohne Gewähr, betont die Baudirektion. Die provisorischen Öffnungstermine könnten sich abhängig von der Witterung im Gebirge um bis zu zwei Wochen verschieben.

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
632 Interaktionen
Druck wächst
a
143 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR AUS URI

Kollision
2 Interaktionen
Sisikon UR
Kantonspolizei Uri
Unfall in Isenthal UR
Zeugenaufruf