Vogelgrippeausbruch in den Niederlanden

Andrea Späth
Andrea Späth, DPA

Niederlande,

Nach dem Bekanntwerden von Vogelgrippefällen in den Niederlande, herrscht landesweite Stallpflicht. Beim Virus soll es sich um die auch für Menschen gefährliche H5-Ausprägung handeln.

In den Niederlanden ist auf einem Geflügelhof Vogelgrippe ausgebrochen. Es handle sich vermutlich um eine hochpathogene Variante des Virus H5, teilte das Landwirtschaftsministerium am Freitag in Den Haag mit. Für das ganze Land wurde eine Stallpflicht für Geflügel verhängt. Der Virus war auf dem Hof eines Entenzüchters in Biddinghuizen in der nordöstlichen Provinz Flevoland festgestellt worden. Rund 16'000 Enten sollten am Freitag noch gekeult werden.

Das Wichtigste in Kürze

  • In den Niederlanden gibt es mehrere Fälle von Vogelgrippe.
  • Es soll sich beim Virus um die hochansteckende H5-Ausprägung handeln.
In den Niederlanden herrscht nach dem Ausbruch der Vogelgrippe Stallpflicht für das Geflügel.
In den Niederlanden herrscht nach dem Ausbruch der Vogelgrippe Stallpflicht für das Geflügel. - Keystone

Kommentare

Weiterlesen

Angriff
27 Interaktionen
Kritik
Lidl
105 Interaktionen
«Ein Skandal»

MEHR IN NEWS

Fleischersatz
1 Interaktionen
Bundesgerichtsurteil
Rentner
2 Interaktionen
Laut Studie
terrorverdacht
Unfall in Basel
Luzerner Polizei
1 Interaktionen
Zeugen gesucht

MEHR AUS NIEDERLANDE

Arjen Robben
Oranje-Legende
Vor UN-Gericht
Jahresprognose
gemälde
72 Interaktionen
«Unbeaufsichtigt»