Renault

Google-Intelligenz: Technische Highlights des neuen Renault Scénic

Maia Schmied
Maia Schmied

Dank der tiefen Integration von Google-Diensten wird jede Fahrt optimiert. Die Google-Navigation plant Ihre Route dabei nicht einfach nur von A nach B.

Renault Scénic E-Tech Electric
Renault Scénic E-Tech Electric: Die markante Lichtsignatur mit dem neuen Renault-Logo in der Mitte verleiht der Frontpartie einen unverwechselbaren Ausdruck. - Renault

Der Renault Scénic E-Tech Electric, der zum «Car of the Year 2024» gekürt wurde, will ein vielversprechender Akteur auf dem Schweizer Markt für Elektrofahrzeuge sein. Seine Transformation von einem klassischen Familien-Van zu einem modernen vollelektrischen SUV wird von Geräumigkeit, fortschrittliche Technologier und wettbewerbsfähiger Leistung begleitet.

Renault Scénic E-Tech Electric
Die Zweifarbenlackierung mit schwarzem Dach und die hochglanzpolierten Akzente betonen die dynamische Erscheinung. - Renault

Der Scénic E-Tech wird in der Schweiz in vier Haupt-Ausstattungsvarianten angeboten, die alle über den 220-PS-Antrieb und eine Long Range-Batterie verfügen. Jede Stufe baut auf der vorherigen auf und bietet zusätzliche Komfort- und Technologiemerkmale.

Ausstattungsvarianten

Der Einstieg in die Modellreihe beginnt ab CHF 42'700 für den Evolution Long Range (220 PS). Dieses Modell bietet bereits die wesentliche Technik und das grosse 87-kWh-Akkupaket.

Renault Scénic E-Tech Electric
Grosse Leichtmetallräder im aerodynamischen Design füllen die Radhäuser gut aus und tragen zum sportlichen Auftritt bei. - Renault

Techno Long Range (220 PS): Das mittlere Modell startet ab CHF 45'900. Diese Version umfasst zusätzliche Annehmlichkeiten wie das openR link 12-Multimediasystem und eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik.  

Esprit Alpine Long Range (220 PS): Die sportlich akzentuierte Variante beginnt ab CHF 47'900, mit verfügbaren Lagerfahrzeugen bis zu CHF 50'100.

Iconic Long Range (220 PS): Die Top-Ausführung, die ab CHF 49'700 beginnt, bietet eine umfassende Ausstattung.

Weitere populäre Optionen sind das Solarbay Panoramadach und das Harman Kardon Soundsystem, die in den höheren Ausstattungslinien serienmässig oder optional erhältlich sind.

Ladedynamik und Effizienz

Der Scénic E-Tech überzeugt durch eine Ladeleistung von bis zu 150 kW an Gleichstrom-Schnellladern. Ein besonders hervorzuhebendes Merkmal ist jedoch der standardmässig verbaute 22 kW AC On-board Charger.

Renault Scénic E-Tech Electric
Das grosse openR-link-Display, das aus einem Kombiinstrument und einem vertikalen Touchscreen besteht, dominiert die Mittelkonsole. - Renault

Während viele Konkurrenten nur mit niedrigeren AC-Ladeleistungen von 11 kW oder weniger ausgestattet sind, ermöglicht der Scénic deutlich schnellere Ladevorgänge an öffentlichen Wechselstrom-Ladepunkten und zu Hause.

Dies ist ein entscheidender Vorteil, da er die Ladeflexibilität im Alltag erhöht. Eine weitere technologische Raffinesse ist die eingangs genannte Google-Integration: Diese ermöglicht eine Routenplanung mit optimierten Ladestopps und konditioniert die Batterie zudem für den Schnellladevorgang.  

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Monteverdi 375 L
9 Interaktionen
VW ID.3
6 Interaktionen
Mercedes-AMG GT XX
8 Interaktionen

MEHR IN AUTOMOBILE

Opel Mokka GSE
1 Interaktionen
Fehmarn_Tunnel-
4 Interaktionen
Jadranska Magistrala nahe Makaskar
1 Interaktionen
Alfa Romeo 8C Spider
4 Interaktionen