Snowboarder Lucien Koch zieht einen Schlussstrich

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Bern,

Immer wieder wurde Lucien Koch auf dem Weg an die Spitze von Verletzungen ausgebremst. Mit 23 Jahren zieht das grosse Talent einen Schlussstrich.

Lucien Koch
Lucien Koch beendet seine Karriere als Profisportler. - Instagram/lucienkoch

Das Wichtigste in Kürze

  • Snowboarder Lucien Koch beendet bereits mit 23 Jahren seine Profi-Karriere.
  • Das Riesentalent wurde auf dem Weg nach oben immer wieder von Verletzungen gebremst.

Die Geschichte des Lucien Koch ist die Geschichte eines unerfüllten Versprechens. Denn als der damals 19-Jährige an der Big-Air-WM am Kreischberg Vierter wird, ist der grosse Durchbruch nahe. Zwei Monate später gewinnt er erstmals im Weltcup, siegt beim Slopestyle-Bewerb im tschechischen Spindlermühle.

Für den kommenden Winter schaffte er es ins Nationalkader und erhielt Einladungen zu zwei Top-Events. «Das war eine riesige Ehre für mich», so Koch. Denn: Für die «Euro X Games» und das «Air and Style» gibt es keine Qualifikation, nur Einladungen. Ein kleiner Ritterschlag für das Riesentalent.

Lucien Koch
Lucien Koch war ganz nah an der Spitze – es sollte nicht sein. - Keystone

Aber er kam nie dazu, die Einladungen anzunehmen. Eine schwere Knieverletzung kostete ihn den Winter 2015/16. Der Heilungsverlauf war schlecht, die OP-Wunde am Knie entzündete sich. Auch der Winter 2016/17 war dahin.

Das Comeback im Winter 2017/18 scheiterte, Koch brach sich im Training für den ersten Wettkampf das Handgelenk. Ein Muskelfaserriss im Oberschenkel wenig später beendete den Comeback-Traum erneut.

Lucien Koch: «Es war eine Erleichterung»

Den letzten Anlauf wagte Lucien Koch im vergangenen Winter. Und wieder – ein Muskelfaserriss stoppt den mittlerweile 23-Jährigen. Genug ist genug. Er erklärt seinen Rücktritt.

«Nach all den Jahren der Enttäuschung war es eine Erleichterung. Ich habe mich lange am Spitzensport festgeklammert. Am Ende war es wie mit einer Freundin, die nicht mehr zu dir passt», so Koch.

Das Snowboarden bleibt Teil seines Lebens – als Hobby. Jetzt will der Ostschweizer sich auf seine berufliche Zukunft konzentrieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Snowboard-WM in Park City - Parallel-Riesenslalom
Parallel-Riesen
FIS Snowboard & Freestyle World Championships 'Snowboard Slopestyle'
Freestyle-WM

MEHR AUS STADT BERN

Dr. Sarah Schläppi
«Sarah hat Recht»
Kirchenfeld Lärm 117
3 Interaktionen
Wer steckt dahinter?
WEURO 2025
2 Interaktionen
Fan-Service!