Ski Alpin: Schwedisches Speed-Team kämpft mit Personalproblemen
«Ich habe die Freude am Skifahren verloren.» Das schwedische Ski Alpin Nachwuchstalent Olle Sundin hat seinen Rücktritt erklärt.

Das Wichtigste in Kürze
- Das schwedische Speed-Team hat derzeit mit Personalproblemen zu kämpfen.
- Kürzlich gab Alexander Köll seinen Rücktritt bekannt. Jetzt folgt ihm auch Olle Sundin.
- Der 24-Jährige habe die «Motivation und die Freude am Skifahren verloren.»
Diesen Sommer reiht sich im schwedischen Ski Alpin Team ein Rücktritt an den Nächsten: Unter anderen hatte kürzlich der beste Abfahrer Schwedens, Alexander Köll, seinen Rücktritt bekannt gegeben.
Deshalb ruhten für die kommende Saison alle Hoffnungen auf dem Nachwuchstalent Olle Sundin. Sundin hatte über den Sommer noch hart für die kommende Saison im Ski Alpin trainiert.
Doch dann gab auch der 24-Jährige überraschend seinen Rücktritt bekannt. «Ich habe einfach die Motivation und die Freude am Skifahren verloren.» Dies vermeldet Sundin in einer Aussendung des schwedischen Skiverbands.
«Ich hatte das schon letzte Saison gespürt. Doch ich wollte meiner Karriere noch einmal eine Chance geben.» Deshalb trainierte der Spitzensportler während den Sommermonaten in Schweden, wo er auch viel Zeit mit Freunden verbracht hatte.
«Ich hatte keine Zeit, über das Skifahren nachzudenken. Doch dann stand ich beim ersten Trainingslager in Saas-Fee auf den Skiern und stellte fest: Ich bin fertig mit diesem Sport.» Diese Entscheidung sei ihm nicht leicht gefallen, sei aber gut überlegt, so der 24-Jährige.