Ramon Zenhäusern in Val d'Isère nach 1. Lauf Dritter
Alexis Pinturault führt nach dem ersten Lauf beim Slalom von Val d'Isère. Ramon Zenhäusern reiht sich hinter dem überraschenden Luke Winters auf Platz drei ein.

Das Wichtigste in Kürze
- Alexis Pinturault führt nach dem ersten Lauf im Slalom von Val d'Isère.
- Luke Winters sorgt mit der Startnummer 40 für eine Sensation – er fährt auf Rang 2.
- Ramon Zenhäusern hat mit seinem dritten Rang gute Chancen auf einen Podestplatz.
Im zweiten Weltcup-Slaloms im französischen Val-d'Isère führt Alexis Pinturault nach dem ersten Lauf. Nach einer hervorragenden Fahrt mit Startnummer Eins führt er vor Luke Winters und Ramon Zenhäusern. Der Slalom wurde wegen zu viel Wind von gestern auf heute verschoben und ersetzt den Riesenslalom.
Für die grösste Überraschung sorgte der Amerikaner Luke Winters. Eigentlich war der zweite Rang für Ramon Zenhäusern schon sicher, doch mit der Startnummer 40 fuhr der 22-Jährige dem Schweizer noch sensationell vor die Nase.
Ramon Zenhäusern mit guten Chancen auf Podestplatz
Ramon Zenhäusern gelingt eine ansprechende Fahrt auf einem schwierigen Kurs. Doch auch er verliert 0,72 Sekunden auf Pinturault. Der Walliser steht nach dem ersten Lauf auf dem hervorragenden dritten Rang. «Ich muss sehr zufrieden sein», doch er zeigt sich kritisch: «Im unteren Teil hätte ich mehr herausholen können.»
Daniel Yule kommt mit seinem Lauf nicht ganz an die gesetzte Richtzeit von Alexis Pinturault heran. Der Schweizer fährt mit 1,19 Sekunden Rückstand auf Rang zehn. «Ich bin nie in den Rhythmus reingekommen, ich hatte schon im Training mühe.» Er kam mit der Kurssetzung nicht zurecht, und meinte: «Ich glaube, alle müssen kämpfen».
Schwierige Kurssetzung in Val d'Isère
Pinturaults Landsmann und Mitfavorit Clement Noël scheidet bei seinem Heimrennen unglücklich aus. Er nahm dem Ersten zwischenzeitlich über drei Zehntelssekunden ab. Auch der Sieger von Levi, Henrik Kristoffersen hatte mächtig mit der engen Kurssetzung zu kämpfen. Der Norweger verlor nach einem schweren Fehler ganze 2,82 Sekunden.
Loic Meillard konnte im Mitteldrittel sein Ausscheiden knapp verhindern. Er hielt den Schaden aber in Grenzen fährt auf den guten 13. Zwischenrang.
Drei Schweizer in den Top 15 – vier Ausfälle
Die Schweizer können insgesamt zufrieden sein mit ihrer Leistung. Drei Fahrer befinden sich unter den ersten 15. Luca Aerni schafft mit einem Rückstand von 2,86 Sekunden und dem 28. Rang knapp die Qualifikation für den zweiten Lauf.
Alle weiteren Schweizer erreichen die Zeillinie nicht. Sowohl Sandro Simonet wie auch Tanguy Nef, Reto Schmidiger und Marc Rochat scheiden aus.
Der zweite Lauf in Val d'Isère startet um 12.30 Uhr. Ramon Zenhäusern hat dabei gute Chancen auf einen Podestplatz.