Langlauf-Coach: «Doping ist eine Charakterfrage»

DPA
DPA

Österreich,

Langlauf-Bundestrainer Peter Schlickenrieder sieht im Kampf gegen Doping Gespräche als besonders wichtig an.

Peter Schlickenrieder ist Bundestrainer der deutschen Langläufer. Foto: Hendrik Schmidt
Peter Schlickenrieder ist Bundestrainer der deutschen Langläufer. Foto: Hendrik Schmidt - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Er reagierte damit auf die Äusserungen des österreichischen Langläufers Johannes Dürr, der sein Dopingvergehen in dem Buch «Der Weg zurück» zu erklären versucht.

«Doping ist eine Charakterfrage. Wir werden künftig noch mehr Gespräche mit unseren Sportlern führen. Aufklärung ist das Wichtigste: Gespräche zu führen, in denen wir vielleicht auch feststellen, da hat jemand eine charakterliche Schwäche, da ist vielleicht jemand anfällig», sagte Schlickenrieder bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften in Seefeld im Interview der «taz».

Er reagierte damit auf die Äusserungen des österreichischen Langläufers Johannes Dürr, der sein Dopingvergehen in dem Buch «Der Weg zurück» zu erklären versucht. «Die Causa Dürr, wenn man sie denn so nennen will, hat eine Wertediskussion losgetreten. Wir müssen uns fragen, ob wir im Kampf gegen Doping vielleicht nicht genug tun bisher», bemerkte Schlickenrieder. Er kritisierte in dem Zusammenhang überzogene Ziel- und Medaillenvorgaben. «Das nötigt ja geradezu zur Grenzüberschreitung. Ich finde, da müssen wir unsere Sportler auch vor sich selbst schützen.»

Schlickenrieder wehrt sich nach den Dürr-Aussagen gegen den Verdacht, im Langlauf würden alle dopen. «Ich glaube nicht, dass das der Fall ist. Dürr war nie Weltspitze. Er versucht sich zu rechtfertigen: Schuld sind die anderen. Er macht es sich sehr einfach. Was natürlich nicht die Frage an sich nach den Werten in unserem Sport, was zählt, wegdiskutieren lässt», sagte der Sprint-Olympia-Zweite von 2002.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
810 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN SPORT

WEURO 2025 Hazel Brugger
17 Interaktionen
Warum nicht Nati?
WEURO 2025
8 Interaktionen
3:1-Sieg über Italien
Wimbledon
27 Interaktionen
Traumfinal perfekt
Ecclestone Horner Red Bull
35 Interaktionen
Nach Rauswurf

MEHR AUS ÖSTERREICH

Biernews
7 Interaktionen
Ägypten-Reise
Meilenstein
1 Interaktionen
Österreich
Österreichs Parlament
1 Interaktionen
Gesetz
Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugsfall