Eistänzer Koch/Nüchtern erreichen das Kür-Finale

DPA
DPA

Japan,

Die deutschen Eistänzer Shari Koch/Christian Nüchtern (Düsseldorf/Siegerland) haben bei den Weltmeisterschaften in Saitama/Japan das Kür-Finale erreicht.

Shari Koch und Christian Nüchtern kamen mit ihrem Tango-Vortrag auf Rang 17. Foto: Andy Wong/AP
Shari Koch und Christian Nüchtern kamen mit ihrem Tango-Vortrag auf Rang 17. Foto: Andy Wong/AP - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die dreimaligen Weltmeister und Titelverteidiger Gabriella Papadakis/Guillaume Cizeron aus Frankreich haben souverän die Führung übernommen.

Im Rhythmischen Tanz kamen die EM-15. mit ihrem Tango-Vortrag auf Rang 17. «Es war der beste Rhythmische Tanz, den wir bisher im Wettkampf gezeigt haben. Wir haben ein gutes Gefühl», sagte Shari Koch.

Die dreimaligen Weltmeister und Titelverteidiger Gabriella Papadakis/Guillaume Cizeron aus Frankreich haben souverän die Führung übernommen. Victoria Sinizina/Nikita Kazalapow belegten den zweiten Platz vor ihren russischen Landsleuten und Vizeeuropameistern Alexandra Stepanowa/Iwan Bukin. Die Medaillen werden am Samstag (04.30 Uhr) in der Kür vergeben.

Die viermalige deutsche Meisterin Nicole Schott erreichte bei der Eiskunstlauf-WM nur den 17. Platz. In der Kür rutschte die 22 Jahre alte Essenerin noch von Rang zwölf nach dem Kurzprogramm um fünf Positionen nach unten. Damit verfehlte die WM-13. von 2018 ihr Ziel, unter den zehn besten Läuferinnen zu kommen, deutlich.

Den ersten WM-Titel ihrer Karriere sicherte sich die 16-jährige Alina Sagitowa aus Russland vor Elizabet Tursinbajewa. Die 19-jährige Kasachin hat nicht nur die erste WM-Silbermedaille für ihr Land gewonnen, sondern auch als erste Athletin der Welt in einer Kür den vierfachen Salchow fehlerfrei gestanden. Dritte wurde die Russin Jewgenija Medwedewa, die 2016 und 2017 Weltmeisterin geworden war.

Kommentare

Weiterlesen

Alten Stadtgärtnerei Aarau
Im Aargau
Kolumnistin Verena Brunschweiger
Manspreading

MEHR IN SPORT

Ambühl
4 Interaktionen
10:0 gegen Ungarn!
Sinner Alcaraz
Masters-Final
Grbic
7 Interaktionen
Verrückte 3:4-Pleite
Lausanne Lugano super League
3 Interaktionen
1:1-Unentschieden

MEHR AUS JAPAN

Formel E
2 Interaktionen
Formel E
Tram-Unfall Japan Hiroshima
30 Interaktionen
Tram-Unfall in Japan
Formel E
1 Interaktionen
Nach Monaco-Sieg
sony kosten
6 Interaktionen
Wegen Zölle