Eisschnelllauf: Sablikova und Roest Mehrkampf-Weltmeister

DPA
DPA

Kanada,

Die Tschechin Martina Sablikova hat bei der Mehrkampf-Weltmeisterschaft im kanadischen Calgary ihren fünften WM-Titel geholt.

Die Tschechin Martina Sablikova stellte erneut einen Weltrekord auf. Foto: Peter Kneffel
Die Tschechin Martina Sablikova stellte erneut einen Weltrekord auf. Foto: Peter Kneffel - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das deutsche Quartett hatte den Einzug in den Finallauf der besten Acht verpasst.

Einen Tag nach ihrem Weltrekord über 3000 Meter lief die dreimalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin die 5000-Meter-Distanz in 6:42,01 Minuten und verbesserte somit ihren eigenen Weltrekord. Titelverteidigerin Miho Takagi aus Japan wurde Gesamt-Zweite vor der Niederländerin Antoinette de Jong. Bei den Männern siegte nach vier Strecken Titelverteidiger Patrick Roest. Der Niederländer stellte mit 145,561 Punkten einen Mehrkampf-Weltrekord auf. Silber ging an den Norweger Sverre Lunde Pedersen vor dem niederländischen Rekordweltmeister Sven Kramer.

Das deutsche Quartett hatte den Einzug in den Finallauf der besten Acht verpasst. Bei den Herren kam der Erfurter Patrick Beckert auf Rang 15, Junioren-Weltmeister Lukas Mann aus Berlin belegte Platz 21 unter den 24 Startern. Bei den Damen landete die Inzellerin Roxanne Dufter auf Platz 19. Die fünfmalige Olympiasiegerin Claudia Pechstein war nach ihrem Rennen über die 500-Meter-Distanz disqualifiziert worden und hatte damit schon am Auftakttag alle Chancen eingebüsst.

«Ich habe wohl den Kegel mitgenommen...leider habe ich es selbst nicht registriert», schrieb die 47-jährige Ausnahmeathletin nach dem Wettkampf auf ihrer Facebook-Seite. Nun will sie sich auf das Weltcup-Finale kommendes Wochenende in Salt Lake City konzentrieren.

Kommentare

Weiterlesen

Arena
127 Interaktionen
«Geheime» EU-Verträge
Zug
29 Interaktionen
In Zug

MEHR IN SPORT

gc
Ponte-Kolumne
a
Norweger besiegt
helvetic mercenaries
NFL-Star in Wil SG
1 Interaktionen
Pizza & Bier

MEHR AUS KANADA

NHL Nino Niederreiter
Nati muss warten
«Buzzer Beater»
NHL
4:0-Heimsieg
de
Viertelfinal-Auftakt