CEV Beach Volley Nations Cup in Gstaad
Wie der Swiss Volley mitteilt, findet die erste Phase des Nations Cup der Männer vom 12. bis 13. Mai 2023 in Gstaad statt.

Da der europäische Volleyballverband CEV für die erste Phase des Nations Cup keinen Organisator finden konnte, musste das Austragungsland ausgelost werden.
Mitte März hat Swiss Volley erfahren, dass die Schweiz Austragungsort für die erste Phase der Männer sein wird. Als Austragungsort konnte mit Gstaad ein super Standort gefunden werden.
Grundsätzlich ersetzt der Nations Cup den Continental Cup, welchen die Schweizer Männer im Jahr 2021 für sich entscheiden konnten.
Zu gewinnen gab es dazumal, wie auch heute, ein Ticket für die Teilnahme an den Olympischen Spielen.
Die Schweiz muss das Turnier in Gstaad gewinnen
Für die Schweizer Männer nehmen Quentin Métral/Yves Haussener und Adrian Heidrich/Leo Dillier am Turnier in Gstaad teil.
Marco Krattiger/Florian Breer legen aufgrund verschiedener kleinerer Blessuren einen Erholungs- und Trainingsblock ein.
Die Schweiz kämpft gegen Deutschland, Luxemburg, Moldawien und die Türkei um den Einzug in das Nations Cup Finalturnier 2023, welches im Herbst an noch unbekannter Stätte stattfindet.
Um dies zu schaffen, muss die Schweiz das Turnier in Gstaad gewinnen.
Die Schweizer Frauen spielen in Bratislava
Sollte dies nicht der Fall sein, führt der Weg weiter über den Nations Cup 2024, wie genau die nächsten Phasen aussehen, ist zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch nicht vollständig geklärt.
Klar ist, dass während der ersten Phase in Gstaad keine Nation definitiv aus dem Rennen um ein Olympia-Ticket ausscheiden kann.
Auch die Schweizer Frauen nehmen am Nations Cup teil. Die erste Phase findet am 27. und 28. Mai 2023 in Bratislava statt.
Für die Schweiz treten Böbner/Vergé-Dépré und mit grosser Wahrscheinlichkeit Vergé-Dépré/Mäder an. Die Gegnerinnen kommen aus der Ukraine, Litauen, der Slowakei und Rumänien.
Cup ist grosse Chance für die Olympiaqualifikation 2024
Sebastian Beck, Leiter Leistungssport Beachvolleyball, zum Event in Gstaad: «Der Nations Cup ist für uns eine wichtige Möglichkeit hinsichtlich einer Olympiaqualifikation für Paris 2024.
Mit der grossartigen Unterstützung von Gstaad können wir so hoffentlich trotz extrem knappen Zeitplan von Seiten CEV ein erfolgreiches Event organisieren.»