USA: Supreme Court erlaubt Sportwetten

DPA
DPA

USA,

Das höchste US-Gericht hat das Verbot von Sportwetten aufgehoben. Bis anhin waren diese lediglich im Spielerparadies Nevada legal.

Sportwetten
Im Jahr 2024 haben sich die Meldungen zu verdächtigen Sportwetten fast verdoppelt. (Archivbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In den USA wird das Verbot von Sportwetten aufgehoben.
  • Das hat der Supreme Court entschieden.
  • Bisher hat einzig der Bundesstaat Nevada solche Wetten angeboten.

Der Supreme Court als höchstes US-Gericht hat das Verbot von Sportwetten in den USA aufgehoben. Das teilte das Gericht am Montag in Washington mit. Damit können US-Bundesstaaten künftig eigene Gesetze zur Regelung von Sportwetten erlassen. Vor allem der Bundesstaat New Jersey hatte seit langer Zeit versucht, Sportwetten zu legalisieren.

«Der US-Kongress kann Sportwetten direkt regulieren. Wenn er sich dafür entscheidet, dies nicht zu tun, sind die Bundesstaaten frei, ihre eigenen Gesetze zu erlassen», heisst es in der Entscheidung des Gerichts. Derzeit sind Sportwetten in den USA flächendeckend nicht legal möglich. Lediglich im Spielerparadies Nevada werden solche Wetten angeboten, einige andere Staaten haben sein sehr limitiertes Angebot. Der Schwarzmarkt wird auf ein Volumen von mehreren Milliarden Dollar geschätzt.

Die grossen US-Sportverbände, darunter die National Football League und die Major League Baseball hatten sich vehement gegen eine Legalisierung gestemmt. Sie befürchten, dass die Integrität des Sports, etwa durch gekaufte Schiedsrichterentscheidungen, leiden könnte.

Kommentare

Weiterlesen

Sportwetten im Fussball
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN SPORT

a
«Ist mir peinlich»
Europa League Manchester Tottenham
1 Interaktionen
Debakel für Bilbao
Schweiz Schweden Andres Ambühl
2 Interaktionen
Ambühl-Abschied
Marcel Hirscher
1 Interaktionen
Odi-Konkurrent

MEHR AUS USA

green day
1 Interaktionen
«Verrückt»
diddy
Beginn am Montag
zölle apple
900 Millionen Dollar
donald trump
1 Interaktionen
Von 1798