Nationalstürmer Kahun wechselt zu Draisaitl nach Edmonton

DPA
DPA

Kanada,

Der deutsche Eishockey-Nationalspieler Dominik Kahun wechselt in der nordamerikanischen Profiliga NHL zu Topstar Leon Draisaitl und den Edmonton Oilers, wie das Team bestätigte.

Steht vor einem Wechsel zu den Edmonton Oilers: Dominik Kahun. Foto: Monika Skolimowska/zb/dpa
Steht vor einem Wechsel zu den Edmonton Oilers: Dominik Kahun. Foto: Monika Skolimowska/zb/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Angreifer war erst im Frühjahr kurz vor der coronabedingten Unterbrechung der NHL-Saison von den Pittsburgh Penguins zu den Buffalo Sabres gewechselt.

Zuvor hatte schon das deutsche Fachblatt «Eishockey News» über den anstehenden Wechsel berichtet. Bei den Oilers erhält Kahun einen Einjahresvertrag.

Der Angreifer war erst im Frühjahr kurz vor der coronabedingten Unterbrechung der NHL-Saison von den Pittsburgh Penguins zu den Buffalo Sabres gewechselt. Mit dem Team des langjährigen Schweizer Nationaltrainers Ralph Krueger konnte er sich trotz zwei Treffern und zwei Torvorlagen in nur sechs Einsätzen nicht auf einen Vertrag für die neue Saison einigen.

Mit seinem Nationalmannschaftskameraden Draisaitl, dem besten Spieler und Topscorer der abgelaufenen NHL-Saison, spielte Kahun bereits bei den Jungadlern Mannheim. «Ich freue mich, dass die beiden Freunde zusammen in Edmonton spielen können», zitierte die «Eishockey News» Kahuns Agenten Jiri Poner. «Edmonton hatte neben Buffalo das meiste Interesse. Die Sabres haben sich aber für einen anderen Weg entschieden.»

Der 25-jährige Kahun wechselte 2018 nach dem Gewinn von Olympia-Silber vom EHC Red Bull München in die beste Eishockey-Liga der Welt. Insgesamt kommt Kahun auf 25 Treffer und 43 Torvorlagen in 138 NHL-Einsätzen für die Chicago Blackhawks sowie Pittsburgh und Buffalo.

Kommentare

Weiterlesen

Stäfa ZH
22 Interaktionen
Wirbel
Paris Entführung Krypto
22 Interaktionen
Entführungs-Versuch

MEHR IN SPORT

FC Zürich
8 Interaktionen
FCW-Chancenwucher
FC Basel Lausanne
Gegen Meister
YB
1 Interaktionen
Kampf um Platz 2
FC Zürich FC Winterthur
8 Interaktionen
1:4 im Kantonsderby

MEHR AUS KANADA

«Buzzer Beater»
NHL Nino Niederreiter
4:0-Heimsieg
de
Viertelfinal-Auftakt
de
Sieg in extremis