Stefanos Tsitsipas und Nick Kyrgios sind plötzlich beste Freunde

Stefanos Tsitsipas und Nick Kyrgios haben ihre gemeinsame Pleite offenbar gut verkraftet. Die beiden verstehen sich ziemlich gut.

Stefanos Tsitsipas
Stefanos Tsitsipas in Aktion. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Kyrgios und Tsitsipas haben gegen Cabal und Farrah verloren.
  • Doch offenbar haben die beiden sich bei der Partie angefreundet.
  • Kyrgios möchte Tsitsipas allerdings nicht negativ beeinflussen.

Nick Kyrgios und Stefanos Tsitsipas scheiterten im Doppel gegen Juan Sebastien Cabal und Robert Farrah in Washington. Sie verloren mit 3:6, 6:3 und 5:10. Doch ihrem Verhältnis hat die Pleite offenbar nicht geschadet. Das berichtet «Bluewin».

Der Tennis-Badboy Kyrgios möchte sich allerdings von dem Griechen möglichst weit fernhalten. «Er hat erst gerade angefangen. Hoffentlich macht er nicht die gleichen Fehler wie ich», so Kyrgios.

Stefanos Tsitsipas zeigt sich beeindruckt

Deshalb heisst es Abstand, ausser es geht um einen Tennis-Court, so der Tennis-Badboy. Denn: «Ich bin ein schlechter Einfluss», so Kyrgios.

Der 20-jährige Tsitsipas spricht allerdings in den höchsten Tönen von seinem Kollegen: «Es war echt witzig und hat mir gefallen. Wir beide spielen gern zusammen. Und ich wünschte, ich könnte so aufschlagen. Das ist unglaublich.»

Nick Kyrgios
Nick Kyrgios spielte zusammen mit Stefanos Tsitsipas. - YouTube / Wimbledon

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Jelena Ostapenko
4 Interaktionen
Kyrgios wer?
Nick Kyrgios
53 Interaktionen
Djokovic-Hasser
Nick Kyrgios
12 Interaktionen
Kyrgios verlegen
Gesundheit Aargau
6 Interaktionen
Im Ernstfall

MEHR IN SPORT

Europa League Manchester Tottenham
1 Interaktionen
Debakel für Bilbao
Schweiz Schweden Andres Ambühl
1 Interaktionen
Ambühl-Abschied
Marcel Hirscher
1 Interaktionen
Odi-Konkurrent
Max Verstappen
1 Interaktionen
Baby-Alarm!

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Harrods und Co.
Ed Sheeran
4 Interaktionen
«Play»
78. Verleihung der Bafta Film Awards
Aufruf zu Mord?
Prinzessin Kate
65 Interaktionen
Das steckt dahinter