Schüttler: Zverevs US-Open-Finaleinzug «absolut gigantisch»

DPA
DPA

USA,

Ex-Tennis-Profi Rainer Schüttler hat den Einzug von Alexander Zverev in das Finale der US Open als «absolut gigantisch» bezeichnet.

Stand 2003 bei den Australian Open im Endspiel: Rainer Schüttler. Foto: Rick Rycroft/AP/dpa
Stand 2003 bei den Australian Open im Endspiel: Rainer Schüttler. Foto: Rick Rycroft/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Nach dem 0:2-Satzrückstand hat Zverev dermassen aufgedreht, wurde deutlich aggressiver und dominanter, vor allem mit dem Aufschlag.

Als bislang letzter deutscher Tennis-Profi hatte Schüttler im Jahr 2003 bei den Herren ein Grand-Slam-Finale erreicht. Bei den Australian Open unterlag er dabei dem Amerikaner Andre Agassi.

«Nach dem 0:2-Satzrückstand hat Zverev dermassen aufgedreht, wurde deutlich aggressiver und dominanter, vor allem mit dem Aufschlag. Für mich eine Wahnsinnsleistung. Vor allem diese Nervenstärke, so ein Match noch zu drehen. Das war extrem beeindruckend», sagte Schüttler im Interview des Internetportals «ran.de» zum Halbfinal-Sieg Zverevs über Pablo Carreño Busta aus Spanien.

Trotz des Fehlens solcher Stars wie Roger Federer oder Rafael Nadal und der Disqualifikation von Top-Favorit Novak Djokovic müsse sich Zverev «definitiv nicht dafür schämen», wenn er die US Open gewinnen sollte. Ausserdem habe Zverev ja auch schon bei seinem ATP-Masters-Triumph bewiesen, dass er sämtliche Top-Stars schlagen kann, sagte Schüttler

Im Finale gegen Dominic Thiem am Sonntag (22.00 Uhr MESZ/Eurosport) drückt er natürlich Zverev die Daumen. «Natürlich wünsche ich mir am Ende endlich mal wieder einen deutschen Grand-Slam-Sieger bei den Herren. Das würde dem Tennissport in Deutschland sehr gut tun», sagte Schüttler.

Mischa Zverev hat seinem Bruder bereits Hinweise für das Finale gegeben. «Thiem braucht seinen Rhythmus. Sascha könnte ihn zerstören, indem er gut serviert», sagte er dem TV-Sender Sky. «Vor allen Dingen hat Sascha aber gesagt, dass er bis jetzt noch nicht sein bestes Tennis gespielt hat. Wenn das am Sonntag kommt, dann wird er uns alle überraschen.»

Kommentare

Weiterlesen

Giorgio Armani
30 Interaktionen
Mode-Gigant
schmezer kolumne
131 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN SPORT

US Open Tennis Tournament 2025 - Day 12
An den US Open
Slowakei - Deutschland
37 Interaktionen
WM-Quali-Debakel
Jungfrau-Marathon
1 Interaktionen
Jungfrau-Marathon
WM-Quali
37 Interaktionen
Quali-Dämpfer

MEHR AUS USA

2 Interaktionen
Für Ukraine
Alligator Alcatraz Trump
1 Interaktionen
Miami
Coronavirus Einreisestopp
7 Interaktionen
Medien berichten
US-Präsident Donald Trump
11 Interaktionen
Trump-Pläne