Roger Federer gegen Damir Dzumhur an den US Open live im Ticker
Roger Federer trifft an den US Open auf Damir Dzumhur. Der Schweizer siegt in vier Sätzen. Nau berichtete live im Ticker.

Das Wichtigste in Kürze
- Roger Federer trifft in der 2. Runde der US Open auf Damir Dzumhur.
- Der Schweizer verliert den ersten Satz, setzt sich dann aber doch noch durch.
- Nau berichtete live im Ticker.
Federer - Dzumhur: 3:6, 6:2, 6:3, 6:4
Der 4. Satz
Federer - Dzumhur 6:4: Und das wars! Roger Federer ringt Damir Dzumhur in vier Sätzen nieder und steht an den US Open in der nächsten Runde. Das war ein hartes Stück Arbeit, vor allem im zweiten Satz. Im ersten wars eher Arbeitsverweigerung.
Federer - Dzumhur 5:4: Es gibt nochmal eine Ehrenrunde. Warum auch nicht, die Zuschauer haben schliesslich dafür bezahlt. Aber das Ding hier ist seit dem 2:1 im vierten Satz definitiv gelaufen.
Federer - Dzumhur 5:3: Schnell legt der Schweizer wieder auf 40:0 vor, muss dann nochmal einen Punkt abgeben, aber das kann ihm herzlich egal sein. Ein missglückter Passierball ins Netz besiegelt den Spielgewinn für Roger Federer.
Federer - Dzumhur 4:3: Es passiert wenig spektakuläres auf dem Platz. Beide halten ihre Services und spielen konzentriert dem Ende entgegen. Bleibt zu hoffen, dass Federer sich nicht einlullen lässt.
Federer - Dzumhur 4:2: Federer hat dagegen für einmal keine Mühe und holt sich das Game zum 4:2 zu Null.
Federer - Dzumhur 3:2: Dzumhur verkürzt zum 2:3 aus seiner Sicht, aber es deutet wenig darauf hin, dass hier noch eine Wende stattfinden könnte. Nicht, dass Dzumhur schlecht spielen würde, aber es fehlt einfach das gewisse Etwas. Der Service, zum Beispiel.
Federer - Dzumhur 3:1: Das war knapp! Federer gibt sein Break beinahe wieder ab, kann aber erneut einen Breakball abwehren. Erneut macht der Service den Unterschied: Federer holt sich das Game mit einem Ass und führt mit 3:1.
Federer - Dzumhur 2:1: Break Federer! Witziger Punkt am Netz, ein Kampf der Reflexe, der an den Bosnier geht. Damit legt er zum 40:30 vor, kann aber die Chance nicht nutzen und muss über Einstand.
Zur Unzeit unterläuft ihm wieder mal ein Doppelfehler, Federer kommt zu Breakball. Dzumhur denkt, dass es eine gute Idee ist, bei Breakball und zweitem Service Serve-And-Volley zu spielen. Ist es aber nicht. Federer passiert ohne Mühe und führt mit Break.
Federer - Dzumhur 1:1: Roger Federer muss minimal mehr kämpfen, lässt aber auch nichts anbrennen. Ausgleich, alles in der Reihe zu beginn des vierten Satzes.
Federer - Dzumhur 0:1: Damir Dzumhur machts besser als in den beiden Sätzen davor und holt sich sein erstes Aufschlagspiel. Und das noch zu Null.
6-3 ✔@rogerfederer closes out the third set and takes a two set to one lead. Will the Swiss 🇨🇭 finish it out in four?#USOpen pic.twitter.com/Km0eEakuy3
— US Open Tennis (@usopen) August 28, 2019
Grosser Kampf im 3. Satz
Federer - Dzumhur 6:3: Satz Federer! Das ist die Vorentscheidung im Arthur Ashe Stadion! Mit einem Ass verwertet er seinen ersten Satzball und führt mit 2:1 Sätzen. Das ein ganz anderes Spiel als noch im 1. Satz.
Federer - Dzumhur 5:3: Dzumhur wird wieder kurz gepflegt, aber was tut ihm weh? Mit Leichtigkeit holt er sich das Game zu Null und verkürzt zum 3:5 aus seiner Sicht. Und Federer will nicht unbedingt Kraft sparen, so wie das aussieht.
Federer - Dzumhur 5:2: Das ist ein grosser Kampf, den sich die beiden liefern. Das Niveau ist zwar wieder etwas gesunken, dafür ist die Spannung gestiegen. Drei Breakbälle muss Federer abwehren. Man spürt, wenn Dzumhur in diesem Match noch etwas erreichen will, dann muss er diesen Satz holen.
Kaum denkbar, dass Federer einen 2:1-Satzvorsprung noch preisgibt. Allerdings, wer weiss...
Dzumhur (🎥@Eurosport_RU ) pic.twitter.com/xmRwsOv88F
— doublefault28 (@doublefault28) August 28, 2019
Federer - Dzumhur 4:2: So gross können die Schmerzen nicht sein. Dzumhur holt sich das Game zu 30, muss ein bisschen kämpfen, aber sieht nicht unfit aus.
Federer - Dzumhur 4:1: Federer marschiert dagegen mittlerweile. Ohne grossen Widerstand von Dzumhur holt sich der Schweizer das Game. Aber sein Gegner scheint angeschlagen, hat Schmerzen in der Rippe und lässt den Physio holen.
Federer - Dzumhur 3:1: Wie bereits in Satz 2 schafft der Schweizer das Doppelbreak nicht. Aber was für ein Niveau jetzt plötzlich! Roger Federer erspielt sich einen erneuten Breakball, kann ihn aber nicht verwerten, läuft dann aber zur Topform auf und gewinnt zwei brillante Ballwechsel. Zum Break reichts leider trotzdem nicht.
Federer - Dzumhur 3:0: Der Federer-Express rollt, und momentan sieht es nicht danach aus, als ob Dzumhur den aufhalten könnte. In etwas mehr als einer Minute serviert sich der Schweizer durch das Game und bestätigt sein Break mit Leichtigkeit.
Federer - Dzumhur 2:0: Break Federer! Wieder wird es eng. Mit einem wunderbaren Passierball gleicht Federer zum Einstand aus. Zweimal bekommt Dzumhur die Chance zum 1:1, vergibt aber beide. Dann kommt Federer nach einem überlegten, blitzsauberen Ballwechsel zu einem Breakball - und macht es besser. 2:0, der Schweizer führt bereits mit Breakvorsprung.
Outrageous pass from Federer. 🔥@Eurosport_RU #USOpen pic.twitter.com/05V1469FJ6
— Matthew Willis (@mattracquet) August 28, 2019
Federer - Dzumhur 1:0: Oha, wieder einmal geht es zu Beginn eines Satzes, wo ja schon Vorentscheidungen fallen über 30:30. Da hat Federer Glück, Dzumhur wird ein Ball out gegeben. Der war aber drin.
Und darum gibts Wiederholung, Federer darf nochmal mit dem Ersten und punktet auch gleich. Der Bosnier kommt auf Einstand heran, doch Federer lässt nichts mehr anbrennen. Aufschlag, Angriffsball, Volley longline, Volley cross - wie im Lehrbuch zum 1:0.
Back on level terms ✔️@rogerfederer takes the 2nd set 6-2 over Dzumhur and they will head to a 3rd...#USOpen pic.twitter.com/GC97Xi0zaK
— US Open Tennis (@usopen) August 28, 2019
Ein Comeback im zweiten Satz
Federer - Dzumhur 6:2: Satz Federer! Was für ein miserables Aufschlagspiel von Dzumhur. Fehler um Fehler, Winner von Federer, zum Abschluss ein Doppelfehler. Das war wohl ein bisschen abgeschenkt. Egal, Roger Federer ist wieder da.
Kurzer Statistik-Vergleich für den Schweizer:
Satz 1: 8 Winner, 17 unerzwungene Fehler
Satz 2: 14 Winner, 6 unerzwungene Fehler
Damit ist die bisherige Geschichte dieses Matches eigentlich erklärt.
Federer - Dzumhur 5:2: Versucht Federer hier Kraft zu sparen? Auffallend oft lässt er gut platzierte Schläge seines Gegners einfach passieren. So auch zum 15:15 in diesem Game. Mit einer explosiven Rückhand (an der der Schweizer allerdings dran war), holt sich dieser nach 30:30 sogar einen Breakball. Aber Federer kann sie dank einem guten Service abwehren und mit einem nächsten vorlegen. Und dann stehts plötzlich 5:2.
Mood in the 2nd set(🎥@Eurosport_RU ) pic.twitter.com/OIcChymxUB
— doublefault28 (@doublefault28) August 28, 2019
Federer - Dzumhur 4:2: Damir Dzumhur hält den Break-Rückstand bei 1. Auch er serviert jetzt besser, kann ohne Schwierigkeiten halten.
Federer - Dzumhur 4:1: Was war das? Federer zieht das Tempo wieder an - und jetzt sitzen die Schläge mit einem wunderbaren Winner longline legt er zum 4:1 im zweiten Satz vor.
Federer - Dzumhur 3:1: Auch Dzumhur spielt sich auf das Scoreboard und unterbricht damit den Lauf von Roger Federer. Der Bosnier führt eigentlich schon mit 40:15, muss Federer aber das 40:30 zugestehen und serviert dann einen Doppelfehler zur Unzeit. Der Schweizer kommt zu einem weiteren Breakball, den er allerdings nicht verwerten kann.
Federer - Dzumhur 3:0: Und plötzlich läufts wie geschmiert. Federer gibt sich mehr Marge, geht nicht mehr voll auf Winner und... fängt tatsächlich an zu dominieren. Zum ersten Mal bringt er ein Servicegame zu Null und ohne Probleme durch. Seit dem Breakball im 1. Game des zweiten Satzes spielt er wie ausgewechelt.
Federer - Dzumhur 2:0: Hat dieser unglaubliche Ballwechsel von vorhin Federer geweckt? Plötzlich machen die Bälle, was er von ihnen will. Damir Dzumhur hilft grosszügigerweise mit und so sieht sich der Bosnier bei 0:40 drei Breakbällen gegenüber. Zwei davon kann er abwehren, beim dritten reichts dann nicht mehr. Federer holt sich das Break. Unglaublich wichtig, hatte er doch vor wenigen Minuten noch Breakbälle gegen sich.
Welcome to R2 Roger
— Brian🇨🇭 (@camerlengo73_2) August 28, 2019
Federer - Dzumhur 1:0: Es scheint, als ob Federer mit dem Kopf durch die Wand wolle, koste es was es wolle. Bereits im ersten Game des zweiten Satzes verschlägt er wieder Angriffsbälle und sieht sich einem Breakball gegenüber. Mit einem grandiosen Punkt, dem ersten so richtig guten, gleicht er in Extremis zum Einstand aus. Und dann serviert er sich durch. Uff, das war wichtig.
Man könnte fast denken, Roger Federer sei irgendwie verletzt. So wie er bei jedem Ballwechsel, ungeachtet der Position voll durchzieht, liegt der Verdacht nahe, dass er die Ballwechsel verkürzen will.
Katastrophaler erster Satz von beiden - vor allem Federer
Federer - Dzumhur 3:6: Satz Dzumhur! Dzumhurs Service ist nun auch ein Faktor, der Bosnier hat sich eingespielt. Mit einem Ass gleicht er zum 15:15 aus. Dann ist Federer mal wieder zwar schnell unterwegs, aber knallt die Bälle einfach irgendwo hin. Und dann ist der Satz zu Ende. Dzumhur hat 5 Winner geschlagen, es ist quasi nicht möglich, einen Satz so zu gewinnen, es sei denn, dem Gegner gelingt rein gar nichts.
Fed's kid not liking Daddy's start pic.twitter.com/p4GCHddhaj
— Sabrina_Lizzy (@SabrinaLizzy70) August 28, 2019
Federer - Dzumhur 3:5: Rückhand umlaufen, Vorhand durchgezogen - out. Federer gerät denkbar schlecht in dieses wichtige Aufschlaggame, dann zieht er einen Service nach draussen aber voll durch und spielt sich ins Spiel zurück. Zwei erfolgreiche Netzangriffe später hat er Spielball, den er sich mit einem Ass sichert.
Federer - Dzumhur 2:5: Uff, was ist das für ein mieses Niveau hier. Kaum Gewinnschläge, beide machen doppelt so viele Fehler wie sie Winner schlagen. Federer legt auf 30:0 vor, muss dann aber Dzumhur wieder aufholen lassen. Bei 30:30 donnert er eine Rückhand ins Netz, nicht mal in die Nähe der Kante, sondern voll unten rein. Dann serviert sich der Bosnier mit einem der seltenen guten Aufschläge zum 5:2.
Federer has entered the building.@Eurosport_RU #USOpen pic.twitter.com/m83cQlREAZ
— Matthew Willis (@mattracquet) August 28, 2019
Federer - Dzumhur 2:4: Service durchgebracht, check. Der Schweizer wird besser, spielt jetzt die meisten Grundschläge rein und setzt seinen Gegner unter Druck. Der kann mit dessen Tempo nämlich nicht besonders viel anfangen. Dazu müsste Federer noch nicht mal an die Linien gehen.
Federer - Dzumhur 1:4: Break Federer! Na, geht doch! Wie aus dem Nichts holt sich der Schweizer einen der beiden Servicedurchbrüche zurück. Fragen Sie mich bitte nicht, was in dem Spiel grad los ist, so ganz scheint niemand durchzublicken, am wenigsten die beiden Protagonisten.
Federer - Dzumhur 0:4: Wow, nach nicht einmal 15 Minuten liegt ein konfus spielender Federer mit 0:4 hinten. Beim Schweizer funktioniert rein gar nichts. Lange Ballwechsel nicht, Netzangriffe nicht, der Service erst recht nicht.
Damit sind zwei Fragen beantwortet: Startet er besser als gegen Sumit Nagal? Nein. Ist sein Bart wirklich weg? Ja. Geholfen hats allerdings anscheinend nicht. Eine weitere Frage drängt sich auf: Wie fit ist Federer? Damir Dzumhur spielt nämlich keineswegs besonders gut.
Federer, 9 unforced errors in first 3 games. 22 total points played.
— Matthew Willis (@mattracquet) August 28, 2019
Federer - Dzumhur 0:3: Wieder geht das Game über 30:30, wieder wird nichts daraus. Federer schlägt in seinen ersten drei Games neun unerzwungene Fehler. Das ist fast absurd viel.
Federer - Dzumhur 0:2: Break Dzumhur! Federer beginnt wieder mit Schwierigkeiten, wie schon in der ersten Runde. Auch er muss über 30:30, serviert dann aber einen präzisen Knaller nach aussen. Dann unterlaufen ihm jedoch wieder zu viele Vorhandfehler und er kassiert das Break.
Es regnet übrigens in New York, aber das Arthur Ashe Stadion hat ein Dach, weswegen trotzdem gespielt werden kann. Schlechte Nachrichten allerdings für alle Wawrinka-Fans: seine Partie wird sich verzögern.
Federer - Dzumhur 0:1: Federer ist zu Beginn gleich dran. Er kann gegen Dzumhur mit 30:15 in Führung gehen, will dann mit er Vorhand etwas gar viel. Dann setzt ihn der Bosnier erstmals unter Druck und zieht damit den Kopf aus der Schlinge. Zwar kommt Federer noch zum Einstand, doch ihm unterlaufen zu viele Vorhandfehler.
Hopp Roger!!! #usopen pic.twitter.com/EBygrB9Acc
— Brian🇨🇭 (@camerlengo73_2) August 28, 2019
Vor dem Spiel
Wie schlägt sich Roger Federer an den US Open gegen Damir Dzumhur? Tritt er gegen den Bosnier im Vergleich zur ersten Runde gegen Sumit Nagal souveräner auf? Und vor allem: Hat er wirklich seinen Bart abrasiert?

Zum dritten Mal überhaupt trifft Roger Federer auf Damir Dzumhur. Und zum dritten Mal findet das Duell an einem Grand-Slam-Turnier statt. Nach Roland Garros und Wimbledon 2015 spielen die beiden nun in der 2. Runde der US Open gegeneinander.
Der Schweizer ist gegen die ehemalige Weltnummer 23 und jetzige 99 der klare Favorit. Was sie aber gemeinsam haben: bei ihren letzten Auftritten strotzten sie nicht gerade vor Selbstvertrauen.