Eugenie Bouchard: So verlief Achterbahn-Karriere der Tennis-Beauty
Mit 31 Jahren beendet Eugenie Bouchard nach einer Pleite gegen Belinda Bencic ihre Karriere. Diese war eine Achterbahn-Fahrt: vom Top-Talent zum Instagram-Star.

Das Wichtigste in Kürze
- Eugenie Bouchard (31) beendet nach dem Out an ihrem Heimturnier in Montreal ihre Karriere.
- Als 20-Jährige erreichte sie den Wimbledon-Final und Weltranglistenplatz fünf.
- Sie wurde zum Social-Media-Star, konnte an ihre Tennis-Erfolge aber nie mehr anknüpfen.
Nach einer knappen Niederlage gegen Belinda Bencic fliessen bei Eugenie Bouchard die Tränen. Das Zweitrunden-Spiel in Montreal ist das letzte ihrer Karriere. Mit erst 31 Jahren tritt die Kanadierin beim WTA-Turnier in ihrer Heimatstadt zurück.
Vor Heimpublikum sagt sie nach dem Spiel: «Ich wollte einen Moment wie diesen, weil meine Karriere einen letzten solchen Moment verdient hat.» Es war eine Karriere, die einer Achterbahnfahrt gleicht.
00:00 / 00:00
Schon im jungen Alter ging es für sie stetig aufwärts: Mit gerade 17 Jahren feierte sie ihr Fed-Cup-Debüt mit Kanada. Noch im gleichen Jahr holte sie in San Diego ihren ersten Sieg auf WTA-Stufe.
Newcomerin des Jahres und Wimbledon-Final
2012 folgte der Einzel- und Doppel-Titel bei den Wimbledon-Juniorinnen. Im Jahr darauf kletterte Bouchard in der Weltrangliste in die Top 50 und wurde als Newcomerin des Jahres ausgezeichnet.

Der Höhepunkt folgte 2014 – mit erst 20 Jahren. Genie Bouchard zog an den Australian Open, den French Open in den Halbfinal ein und stand sogar im Wimbledon-Final. Als Weltnummer 5 war sie die bestklassierte Kanadierin aller Zeiten – um ihre Person entstand ein grosser Hype.
Social-Media-Erfolg, aber Karriere-Absturz
Trotzdem erfolgte Ende 2014 die Trennung von Erfolgscoach Nick Saviano. Ohne ihn stürzte Bouchard in der Weltrangliste ab und 2016 kam es zur Wiedervereinigung. Die Rückkehr zur alten Top-Form erfolgte aber nicht: Bouchard schaffte es nie wieder in einen Grand-Slam-Achtelfinal.
Zum Leidwesen ihrer vielen Fans: Auf Instagram hatte Bouchard früh die Millionen-Follower-Marke geknackt. Auf Social Media blieb sie ein Star und wurde immer beliebter, während die Tennis-Karriere bergab ging.

So war die einstige Wimbledon-Finalistin am Ende eher als Tennis-Beauty auf Social Media denn als Top-Spielerin bekannt. Auch wegen Schulterproblemen rangierte sie schon seit mehr als fünf Jahren nicht mehr in den Top 100.
Eugenie Bouchard: «Habe Tennis viel gegeben»
Mit dem Spiel gegen Bencic geht die Achterbahn-Karriere von Eugenie Bouchard verhältnismässig früh zu Ende. Die Kanadierin sagt nach ihrem Abschluss-Spiel: «Ich habe dem Tennis so viel gegeben, und es hat mir so viel gegeben. Aber ich fühle mich bereit, mich davon zu lösen und andere Dinge im Leben zu tun.»