15 deutsche Profis bei Australian-Open-Quali am Start

DPA
DPA

Australien,

15 deutsche Tennisprofis kämpfen in den kommenden Tagen in den Qualifikationswettbewerben um einen Platz im Hauptfeld der Australian Open.

Wegen der Coronavirus-Pandemie findet die Qualifikation zu den Australian Open nicht in Melbourne statt. Foto: epa Mast Irham/EPA/dpa
Wegen der Coronavirus-Pandemie findet die Qualifikation zu den Australian Open nicht in Melbourne statt. Foto: epa Mast Irham/EPA/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Wegen der Coronavirus-Pandemie und der Einreise-Bestimmungen nach Australien findet die Qualifikation nicht in Melbourne statt.

Die drei deutschen Damen Anna-Lena Friedsam (Andernach), Katharina Gerlach (Essen) und Antonia Lottner (Stuttgart) treten in Dubai an, die zwölf Herren bestreiten ihre Quali-Partien in Doha.

Wegen der Coronavirus-Pandemie und der Einreise-Bestimmungen nach Australien findet die Qualifikation nicht in Melbourne statt. Nach den Wettbewerben vom 10. bis 13. Januar in Katar beziehungsweise den Vereinigten Arabischen Emiraten sollen die Profis mit ihren reduzierten Betreuerteams zwischen dem 15. und 17. Januar nach Melbourne reisen und sich dann für zwei Wochen in Quarantäne begeben.

Während dieser Zeit dürfen sie trainieren, ihre Hotels allerdings nur für fünf Stunden am Tag verlassen. Alle Beteiligten werden mehrmals auf das Coronavirus getestet. Vom 31. Januar bis 6. Februar gibt es zwei als Melbourne 1 und Melbourne 2 bezeichnete Turniere zur Vorbereitung auf das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres sowie vom 1. bis 5. Februar den ATP Cup, ein Herren-Teamwettbewerb mit zwei Einzeln und einem Doppel pro Partie. Die Australian Open sollen am 8. Februar beginnen.

Die zwölf deutschen Herren in der Qualifikation in Doha sind Rudi Molleker (Oranienburg), Cedrik-Marcel Stebe (Vaihingen), Oscar Otte (Köln), Peter Gojowczyk (München), Yannick Maden (Stuttgart), Maximilian Marterer (Nürnberg), Tobias Kamke (Lübeck), Daniel Masur (München), Mats Moraing (Mülheim an der Ruhr), Julian Lenz (Giessen), Dustin Brown (Winsen/Aller) und Mischa Zverev (Hamburg).

Kommentare

Weiterlesen

WEURO 2025 Spanien Schweiz
263 Interaktionen
EM-Viertelfinal-Out
Zürich HB
268 Interaktionen
«Wahnsinn»

MEHR IN SPORT

Kym Swiss Open Gstaad
Drei-Satz-Krimi
WEURO 2025 Bern Fans
11 Interaktionen
Rekord geknackt!
Eintracht Frankfurt
1 Interaktionen
Engländer dran
Schweizer Nati WEURO 2025
41 Interaktionen
Fan-Marsch unterwegs

MEHR AUS AUSTRALIEN

Carolina
Carolina Wilga
Rettung im Outback
Australian Federal Court dismisses climate case
6 Interaktionen
Australien