Interlaken

Unspunnen: Wieder einmal keine guten Aussichten für Interlaken

Morgen Sonntag findet in Interlaken BE der Unspunnen-Schwinget statt. Das Wetter lässt jedoch zu wünschen übrig.

Unspunnenfest
Einblick in die Arena in Interlaken. Beim Aufbau war das Wetter noch deutlich besser. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Wetterpech für den Unspunnen-Schwinget in Interlaken!
  • Das Wetter am Sonntag wird kühl und regnerisch.

Am Sonntag steht den Schwingern und den Fans nicht zum ersten Mal ein verregneter Unspunnen-Schwinget ins Haus. Sehr garstig war es Interlaken zuletzt im 2011, als Daniel Bösch im Schlussgang Christian Schuler besiegte.

Auch der Kilchberger Schwinget war nicht selten ein Schlechtwetter-Fest. So goss es 1996 und 2002 bei den Siegen von Niklaus Gasser respektive Jörg Abderhalden den ganzen Tag wie aus Kübeln.

Das Wetterpech dieser beiden grossen Feste mit eidgenössischem Zuschnitt gilt keineswegs für die Eidgenössischen Schwingfeste. Nach Sitten 1986 gab es an zwölf Eidgenössischen in Folge – also an 24 Wettkampftagen – nur eine knappe halbe Stunde Regen. Dies war ein Platzregen am Samstag um 17 am letztjährigen Fest in Pratteln.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Samuel Giger
5 Interaktionen
Mit-Favorit
Eidgenössisches Schwingfest
13 Interaktionen
In Pratteln BL
Grillen
120 Interaktionen
Sommer zu Hause

MEHR INTERLAKEN

Handball Bödeli
Interlaken BE
hg bödeli
Interlaken
Interlaken BE
Unbewohnbar!

MEHR AUS OBERLAND

fc thun
Engländer bleibt
Luca Hänni Christina
20 Interaktionen
«Alles zu viel»
Lauterbrunnen WC Toi Toi
1 Interaktionen
Wildpinkler