Tour de France

Tour de France: Franzose siegt auf Ventoux - Pogacar bleibt Leader

DPA
DPA

Frankreich,

Zum Auftakt der letzten Tour-Woche klettern die Profis auf den Provence-Giganten. Der Sieg auf dem Mont Ventoux fehlt noch in der Trophäensammlung von Pogacar.

Tour de France 2025
Valentin Paret-Peintre gewinnt die 16. Etappe der Tour de France. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch nach 16 Etappen führt Tadej Pogacar die Tour de France an.
  • Den Tagessieg schnappt sich der Franzose Valentin Paret-Peintre.

Rad-Superstar Tadej Pogacar hat nach dem Kletterspektakel durch die karge Mondlandschaft des Berg-Klassikers Mont Ventoux einen prestigeträchtigen Sieg verpasst.

Flankiert von unzähligen Radsportfans kletterte der Ausnahmefahrer noch einmal leidenschaftlich auf den Kalksteinriesen in der Provence, doch die Ausreisser waren schon zu weit weg.

Pogacar bleibt Leader der Tour de France

Der Franzose Valentin Paret-Peintre feierte den Tageserfolg auf dem legendären Berg – es war der erste französische Tour-Tagessieg in diesem Jahr.

Nach 171,5 Kilometern mit Start in der südlichen Stadt Montpellier siegte der 24-Jährige Paret-Peintre in einem spannenden Final auf der 16. Etappe vor dem Iren Ben Healy und dem Kolumbianer Santiago Buitrago.

Tour de France 2025
Tadej Pogacar führt die Gesamtwertung der Tour de France weiter an. - keystone

Im Duell der beiden Tourfavoriten hielt Titelverteidiger Pogacar auf den letzten Kilometern gleich mehreren Attacken seines Dauerrivalen Jonas Vingegaard stand.

Pogacar, der bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt bereits vier Etappensiege feierte, kam schliesslich zwei Sekunden vor Vingegaard als Fünfter ins Ziel, 43 Sekunden hinter dem Sieger.

Beide gaben mit ihrem Zweikampf einen Vorgeschmack auf die demnächst anstehenden Alpen-Etappen.

Duell mit Vingegaard

In der Gesamtwertung steht Pogacar als Träger des Gelben Trikots weiter an der Spitze mit einem Vorsprung von 4:15 Minuten vor Jonas Vingegaard.

Der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz, der das Weisse Trikot als bester Nachwuchsfahrer trägt, verteidigte das Outfit erfolgreich und bleibt auf dem dritten Gesamtrang mit nun 9:03 Minuten hinter Pogacar.

Gewinnt Tadej Pogacar die Tour de France?

Van der Poel steigt vom Rad

Der frühere Weltmeister Mathieu van der Poel konnte das Kletterspektakel am Berg nicht mehr als Teils der Fahrerriege erleben. Der 30 Jahre alte Gewinner von Paris-Roubaix stieg vor der Etappe wegen einer Lungenentzündung gar nicht mehr auf das Rad.

Mathieu van der Poel
Der Niederländer Mathieu van der Poel musste bei der Tour de France wegen einer Lungenentzündung aufgeben. - dpa

Am Mittwoch sind die Sprinter gefragt. Angesichts der Montmartre-Überquerungen am letzten Tag in Paris könnte es schon die letzte Chance auf einen Tageserfolg für die schnellen Radprofis sein.

Auf dem 160,4 Kilometer langen Abschnitt zwischen Bollène und Valence müssen sie nur zwei kleine Berge der vierten Kategorie passieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #45 (nicht angemeldet)

Man fragt sich schon was die einwerfen. Anders sind solche Bergetappen nicht zu erklären.

User #1727 (nicht angemeldet)

Pogacar weiterhin unter Verdacht eines Blutdopings. Hirschi hatte gestern gute Beine aber keinen Kopf um anzugreifen - dann halt im Herbst.

Weiterlesen

Tour de France
3 Interaktionen
«Müssen attackieren»
Wellens Tour de France
Pogacar weit zurück
mathieu van der poel
1 Interaktionen
Lungenentzündung

MEHR IN SPORT

fc wil
Pleite gegen Xamax
bundesliga
4 Interaktionen
Trotz 2 Roten Karten
national league scb
Berner Penalty-Erfolg
national league
ZSC souverän

MEHR TOUR DE FRANCE

Tour de France
5 Interaktionen
Tour de France
Tour de France Pogacar
1 Interaktionen
Keine Vuelta
Tour de France Femmes
2 Interaktionen
Nach 3. Etappe
Cycling Tour de France
10 Interaktionen
Schlussetappe

MEHR AUS FRANKREICH

Emmanuel Macron
4 Interaktionen
Auf A+
Europäische Zentralbank
1 Interaktionen
José Manuel Campa
felssturz
5 Interaktionen
12.000 Kubikmeter
Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
6 Interaktionen
Keine Einschüchterung