Tour de France

Stefan Bissegger und Marc Hirschi erhalten Aufgebot

Remo Röthlisberger
Remo Röthlisberger

Frankreich,

Stefan Bissegger (23) und Marc Hirschi (22) sind Teil der Tour de France. Sie sind zwei von sechs Schweizer Velo-Profis an der diesjährigen Tour.

Stefan Bissegger
Stefan Bissegger auf dem Renn-Velo - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Hirschi und Bissegger erhalten ein Aufgebot für die Tour de France.
  • Mit ihnen starten sechs Schweizer Fahrer an der diesjährigen Tour.
  • Die erste Etappe der Tour de France startet am Samstag in Brest.

Eine frohe Botschaft für alle Renn-Velo-Fans. Das Fahrerfeld an der Tour de France ist um zwei Schweizer angewachsen. Voraussichtlich starten nun sechs aus der Schweiz stammenden Profis an der 108. Tour de France.

Neben den zwei neu nominierten Fahrer Stefan Bissegger und Marc Hirschi gehen vier weitere Profis an den Start. Die restliche Delegation besteht aus Reto Hollenstein (35), Stefan Küng (27), Michael Schär (34) und Silvan Dillier (30). Die sechs Schweizer Velofahrer bestreiten die Tour alle für unterschiedliche Teams.

Stefan Bissegger
Neben Stefan Bissegger startet auch Marc Hirschi (Bild) an der Tour de France. - sda

Wir dürfen also gespannt sein, was die Schweizer an der Tour de France leisten. Das erste Rennen startet am kommenden Samstag und führt von Brest nach Landerneau.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brest

MEHR IN SPORT

Leichtathletik-WM
Beim WM-Start
Diego Piceci SC Bern
2 Interaktionen
Diego Piceci
Max Verstappen Formel 1
6 Interaktionen
F1-Regelwerk
Lukas Frick
Neu in Davos

MEHR TOUR DE FRANCE

Tour de France
5 Interaktionen
Tour de France
Tour de France Pogacar
1 Interaktionen
Keine Vuelta
Tour de France Femmes
2 Interaktionen
Nach 3. Etappe
Cycling Tour de France
10 Interaktionen
Schlussetappe

MEHR AUS FRANKREICH

Emmanuel Macron
5 Interaktionen
Auf A+
Europäische Zentralbank
1 Interaktionen
José Manuel Campa
felssturz
5 Interaktionen
12.000 Kubikmeter
Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
6 Interaktionen
Keine Einschüchterung