Giro d'Italia: Gavia-Pass kann nicht überquert werden

DPA
DPA

Italien,

Aufgrund von Lawinengefahr muss der höchstgelegene Anstieg im Programm des 102.

Die Trophäe des Giro d’Italia. Foto: Fabioferrari/Lapresse via ZUMA Press
Die Trophäe des Giro d’Italia. Foto: Fabioferrari/Lapresse via ZUMA Press - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der 2618 Meter hohe Gavia-Pass kann am Dienstag auf der Königsetappe der Italien-Rundfahrt nicht überquert werden, da hohe Schneewände sich der Strecke entlang auftürmen und auf der Abfahrt Eisglätte droht.

Giro d'Italia gestrichen werden.

Der 2618 Meter hohe Gavia-Pass kann am Dienstag auf der Königsetappe der Italien-Rundfahrt nicht überquert werden, da hohe Schneewände sich der Strecke entlang auftürmen und auf der Abfahrt Eisglätte droht. «Die Meteorologen haben uns auch keine Besserung für die nächsten Tage in Aussicht stellen können. Deshalb müssen wir den Gavia-Pass streichen», sagte Giro-Direktor Mauro Vegni.

Der neue Kurs wird mit 194 Kilometern um 32 Kilometer kürzer sein, auch umfasst er weniger Höhenmeter. «Mit dem neuen Gipfel, dem Cevo, kommen wir aber jetzt auf immerhin 4800 Höhenmeter. Es bleibt eine Bergetappe», sagte Vegni. Der neue Berg steht 80 Kilometer nach dem Start in Lovere auf dem Programm, dann geht es nach Aprica und danach auf den Mortirolo.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Thurbo
110 Interaktionen
«Nervig»
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN SPORT

Jorge Martin Aprilia MotoGP
2 Interaktionen
Nach nur einem Rennen
de
«Werfe Münzen»
Giro d'Italia
van Uden voran
Lukas Görtler FC St.Gallen
Beide verletzt

MEHR AUS ITALIEN

Papst Leo XIV.
2 Interaktionen
Neuer Papst
Neapel
4 Interaktionen
Stärke 4,4
Papst Leo XIV.
2 Interaktionen
Auf Französisch
italienische Strände
4 Interaktionen
Gute Wasserqualität