Bahn

Filippo Ganna bricht Stundenweltrekord auf der Bahn

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grenchen,

Fast 57 Kilometer legt Filippo Ganna auf der Bahn innerhalb einer Stunde zurück. Damit bricht der italienische Bahnradrennfahrer den Stundenweltrekord.

Filippo Ganna
Filippo Ganna feiert seinen neuen Stundenweltrekord von knapp 57 Kilometer. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Einen neuen Stundenweltrekord im Bahnradfahren stellt Filippo Ganna auf.
  • Die vorige Bestmarke verbessert der Italiener deutlich.
  • Aktuell ist Ganna der beste Zeitfahrer im Radsport.

Es ist einer der ganz grossen Momente im Radsport. Der Bahnrennfahrer Filippo Ganna bricht den Stundenweltrekord auf der Bahn in Grenchen SO. Der Italiener legt 56,792 km innerhalb einer Stunde zurück.

Zuvor galt der Rekord dem Briten Dan Bigham. Ganna brach diesen um mehr als ein Kilometer nach nur zwei Monaten.

Filippo Ganna Stundenweltrekord
Filippo Ganna während seinem Versuch zum Stundenweltrekord. - Keystone

Der Rekord ist nun im Besitz des aktuell besten Radfahrers im Kampf gegen die Uhr. Filippo Ganna war Strassen-Weltmeister im Zeitfahren der Jahre 2020 und 2021 und Bahnolympiasieger von Tokio. Um die bestmögliche Aerodynamik zu erhalten, wurde das Velo aus Elementen zusammengesetzt, die im 3D-Drucker entstanden waren.

Bei den ersten Tests in Grenchen hatte Ganna in einem halbstündigen Probelauf die Marke von 56 km/h bereits geknackt. Für eine Rekordfahrt war also alles angerichtet. Dies, zumal der 26-Jährige über die Härte von der Strasse und die feine Technik von der Bahn verfügt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

skater guinness-rekord
9 Interaktionen
Good News
Rösti
25 Interaktionen
Auf dem Bundesplatz
berlin marathon
1 Interaktionen
2:01:09 Stunden!

MEHR BAHN

kleinflugzeug
1 Interaktionen
Von Bahn abgekommen
Notruf
1 Interaktionen
Deutschland
Neue Strategie

MEHR AUS SOLOTHURN

Auffahrkollision auf A1
1 Interaktionen
A1 in Deitingen SO
Zebrastreifen
2 Interaktionen
Solothurn
Solothurn
Individualbesteuerung
Fischerboot
1 Interaktionen
Kanton Solothurn