BDR verzichtet auf Bahnrad-EM in Minsk

DPA
DPA

Weissrussland,

Als Reaktion auf die erzwungene Landung eines Flugzeuges verzichtet der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) auf eine Teilnahme an der Bahnrad-EM in Minsk.

Rudolf Scharping ist der Präsident beim Bund Deutscher Radfahrer. Foto: Andreas Gora/dpa
Rudolf Scharping ist der Präsident beim Bund Deutscher Radfahrer. Foto: Andreas Gora/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bund Deutscher Radfahrer verzichtet auf eine Teilnahme an der Bahnrad-EM.

Man habe «nach den Vorkommnissen vom Wochenende mit dem Europäischen Radsportverband UEC Kontakt aufgenommen und deutlich gemacht, dass unter diesen Umständen eine Teilnahme der deutschen Bahnradsport-Nationalmannschaft an der Europameisterschaft in Minsk (23. bis 27. Juni) nicht möglich ist und auf eine Alternativlösung gedrängt».

Die UEC wird in ihrer Sitzung am Donnerstag in Lausanne über die EM in der belarussischen Hauptstadt beraten und eine Entscheidung treffen. Eine Verlegung an einen anderen Standort ist durchaus wahrscheinlich.

Belarus hatte am Sonntag eine Ryanair-Maschine zur Landung in Minsk gezwungen und den an Bord befindlichen Regierungskritiker Roman Protassewitsch festnehmen lassen. Die EU verhängte daraufhin am Dienstag Sanktionen, die ein Flug- und Landeverbot gegen belarussische Airlines beinhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
655 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
306 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN SPORT

David Degen FC Basel
Schauspielerin
Olympia 2026 Medaillen
1 Interaktionen
Nach Paris-Debakel
Barcelona Marc-André ter Stegen
1 Interaktionen
Solo-Training
Kym Wawrinka Gstaad
1 Interaktionen
Swiss Open in Gstaad

MEHR AUS WEISSRUSSLAND

Sergej Tichanowski
US-Besuch in Minsk
14 Gefangene
kellogg
Ukraine-Konflikt
Sapad-2021
4 Interaktionen
Belarus