BDR verzichtet auf Bahnrad-EM in Minsk

DPA
DPA

Weissrussland,

Als Reaktion auf die erzwungene Landung eines Flugzeuges verzichtet der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) auf eine Teilnahme an der Bahnrad-EM in Minsk.

Rudolf Scharping ist der Präsident beim Bund Deutscher Radfahrer. Foto: Andreas Gora/dpa
Rudolf Scharping ist der Präsident beim Bund Deutscher Radfahrer. Foto: Andreas Gora/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bund Deutscher Radfahrer verzichtet auf eine Teilnahme an der Bahnrad-EM.

Man habe «nach den Vorkommnissen vom Wochenende mit dem Europäischen Radsportverband UEC Kontakt aufgenommen und deutlich gemacht, dass unter diesen Umständen eine Teilnahme der deutschen Bahnradsport-Nationalmannschaft an der Europameisterschaft in Minsk (23. bis 27. Juni) nicht möglich ist und auf eine Alternativlösung gedrängt».

Die UEC wird in ihrer Sitzung am Donnerstag in Lausanne über die EM in der belarussischen Hauptstadt beraten und eine Entscheidung treffen. Eine Verlegung an einen anderen Standort ist durchaus wahrscheinlich.

Belarus hatte am Sonntag eine Ryanair-Maschine zur Landung in Minsk gezwungen und den an Bord befindlichen Regierungskritiker Roman Protassewitsch festnehmen lassen. Die EU verhängte daraufhin am Dienstag Sanktionen, die ein Flug- und Landeverbot gegen belarussische Airlines beinhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
12 Interaktionen
Video
a
211 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR IN SPORT

Xabi Alonso Real Madrid
Laut Spaniern
Manchester United Europa League
Europa-League-Jubel
Florian Wirtz Bayern München
4 Interaktionen
Transfer des Jahres?
a
Goalie-Bock

MEHR AUS WEISSRUSSLAND

Maria Kolesnikowa
Figur des Widerstands
Lukaschenko belarus
4 Interaktionen
Beziehungen verbessern
Serguei Narychkine
9 Interaktionen
Frieden
Lukaschenko
Minsk