Antigen-Tests negativ: Giro wird planmässig fortgesetzt

DPA
DPA

Italien,

Der Giro d'Italia kann zunächst planmässig fortgesetzt werden.

Der 103. Giro d’Italia wird vorerst planmässig fortgesetzt. Foto: Fabio Ferrari/LaPresse/AP/dpa
Der 103. Giro d’Italia wird vorerst planmässig fortgesetzt. Foto: Fabio Ferrari/LaPresse/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das teilte Giro-Veranstalter RCS am Samstag zusammen mit dem Weltverband UCI mit.

Die am Donnerstag und Freitag zusätzlich durchgeführten Antigen-Tests auf das Coronavirus seien allesamt negativ ausgefallen.

Das teilte Giro-Veranstalter RCS am Samstag zusammen mit dem Weltverband UCI mit. Insgesamt wurden 512 Tests durchgeführt. Die nächsten PCR-Tests sind für den zweiten Ruhetag am Montag geplant.

Zuvor war ein Disput über die Sicherheit der Fahrer und Teammitglieder entbrannt. Das US-Team EF Pro Cycling hatte gefordert, den Giro vorzeitig am Sonntag zu beenden. Dies war abgelehnt worden. Unter der Woche war bekanntgeworden, dass 17 für das parallel stattfindende E-Bike-Rennen Giro-E eingeteilte Motorrad-Polizisten positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Veranstalter RCS versicherte daraufhin, dass die Beamten nicht beim Giro eingesetzt waren.

In der ersten Testreihe hatte es insgesamt acht positive Corona-Befunde bei fünf Teams gegeben, darunter der niederländische Top-Fahrer Steven Kruijswijk. Daraufhin zogen sich das Kruijswijk-Team Jumbo-Visma und die australische Mannschaft Mitchelton-Scott vom Giro zurück.

Kommentare

Weiterlesen

a
67 Interaktionen
Ermittlungen
a
93 Interaktionen
26 bis 29 Grad

MEHR IN SPORT

de
3 Interaktionen
EM-Duell?
WEURO 2025 Tag 2
WEURO 2025
a
241 Interaktionen
EM-Auftakt-Pleite
Lia Wälti WEURO 2025
241 Interaktionen
1:2 gegen Norwegen

MEHR AUS ITALIEN

Sardinien
Zwei Männer
papst
7 Interaktionen
Hitzewelle
Anke «Hasi» Leithäuser
«Goodbye Deutschland»