Superbike-WM: Kawasaki Heavy Industries weiter mit Provec

Matthias Jörg
Matthias Jörg

Japan,

Seit Jahren steht Kawasaki Heavy Industries mit Provec Racing unangefochten an der Spitze der Superbike-WM. Die Partnerschaft geht ohne Kündigung weiter.

Kawasaki Heavy industries
Sechsfacher Superbike-Weltmeister für Kawasaki: Jonathan Rea. - EPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Der japanische Kawasaki-Konzern verlängert den Vertrag mit Werksteam Provec Racing erneut.
  • Die Partnerschaft verläuft in der Superbike-WM seit 2012 äusserst erfolgreich.
  • Die Verantwortlichen sind weiterhin überzeugt und wollen den Erfolg fortführen.

In der Superbike-WM ist Kawasaki Heavy Industries seit Jahren die Nummer eins. Sechsmal in Folge holte sich Jonathan Rea ab 2015 den Weltmeister-Titel.

Ein Ende der Kawasaki-Dominanz ist nicht in Sicht: Der Erfolg basiert auf der Partnerschaft mit Werksteam Provec Racing, die für die kommende Superbike-Saison erneut verlängert wird. Dies berichtet das Fachmagazin «Speedweek».

Seit 2012 besteht ein offener Vertrag zwischen den beiden Partnern, der sich jährlich erneuert, sofern er nicht gekündigt wird. Damit will sich der japanische Kawasaki-Konzern die Rückkehr in die MotoGP offenhalten, diese Option wird aber erneut nicht wahrgenommen.

Beide Seiten sind nach wie vor von der Partnerschaft überzeugt: «Wir werden noch einige Jahre zusammenarbeiten», freut sich Provec-Mitbesitzer Biel Roda.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dominique Aegerter Yamaha Supersport-WM
38 Interaktionen
Superbike-Chance?
Jonathan Rea
Jonathan Rea
superbike-weltmeisterschaft
Auf Kawasaki

MEHR IN SPORT

FCL
2 Interaktionen
FCL-Regisseur
Akanji
4 Interaktionen
Quali-Showdown
FC Aarau AEW Energie
2 Interaktionen
AEW Energie
Sinner Djokovic
Doping-Skandal

MEHR AUS JAPAN

elden ring nightreign modus
Elden Ring Nightreign
nintendo
1 Interaktionen
Angebote
code vein II
Januar 2026
Ein Softbank-Geschäft in Japan.
64 Prozent