Ford Performances plant, an der Rallye Dakar in 2024 und 2025 teilnehmen. Dafür entwickelt das Unternehmen spezielle Ford Ranger.
Rallye Dakar
Die Rallye Dakar ist das grösste Abenteuer im Rallye-Sport. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ford Performance plant Teilnahme an der Rallye Dakar.
  • Dafür werden spezielle Versionen des Ford Ranger und Ranger Raptor entwickelt.
Ad

Ford Performance plant eine Teilnahme an der legendären Rallye Dakar mit speziell entwickelten Versionen des Ford Ranger und Ranger Raptor. Das Ziel ist es, bei den Ausgaben 2024 und 2025 des Rallye-Raid-Events anzutreten.

Das Programm ist über mehrere Jahre angelegt. Es umfasst eine Zusammenarbeit mit den Partnern M-Sport und Neil Woolridge Motorsports (NWM) aus Südafrika, wie «Speedweek.com» berichtet.

2022 Ford Ranger Raptor
Der Ford Ranger Raptor bringt gröbste Offroad-Tauglichkeit mit und kommt nun auch mit einem starken Benzin-Motor. (Archivbild) - Ford

Mark Rushbrook, Global Director Ford Performance Motorsports, sagt: «Allerdings dürfen wir die Grösse der Aufgabe, die vor uns liegt, keinesfalls unterschätzen. Vor allem müssen wir mit unserem Ranger T1+ zunächst ins Ziel kommen und viel lernen. Dabei wird uns die Expertise unserer Partner M-Sport und NWM sehr helfen. Gemeinsam können wir in den Sanddünen der Arabischen Halbinsel viel erreichen.»

Neuer Ranger Raptor für die Rallye Dakar 2025

Für die Rallye Dakar 2024 entwickeln die Partner eine Hochleistungsversion des Ford Ranger. Dieser wird in der Klasse Rally Raid T1+ antreten. Für die Rallye Dakar 2025 wird bereits ein komplett neuer Ranger Raptor entwickelt. Ford Performance, M-Sport und NWM planen umfangreiche Testphasen und Testeinsätze, um das Fahrzeug zu optimieren.

Malcom Wilson, Geschäftsführer von M-Sport, berichtet: «Wir haben mit Ford über viele Jahre grosse Erfolge in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft erzielt. Jetzt können wir es kaum erwarten, mit derselben Energie, Konzentration und Motivation den 'Dakar'-Einsatz des Ranger anzugehen.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

EnergieFIAFord