IMSA: Delétraz bei IMSA-GP in Road America nur auf Rang neun
Beim IMSA-Sprintrennen in Road America (Elkhart Lake, Wisconsin) muss sich der Schweizer Langstrecken-Star Louis Delétraz mit Platz neun begnügen.

Das Wichtigste in Kürze
- Louis Delétraz belegt beim IMSA-Sprintrennen in Lake Elkhart den neunten Platz.
- Mit Teamkollege Jordan Taylor hat der Genfer auch Strategie-Pech.
- BMW feiert in der GTP-Klasse einen Doppelsieg.
Wisconsin war für den Schweizer Langstrecken-Star Louis Delétratz am Wochenende keine Reise wert: Der Genfer muss sich beim IMSA-GP auf der Traditionsstrecke von Road America in Elkhart Lake mit Rang neun begnügen.
Schon im Qualifying waren Delétraz und sein Teamkollege Jordan Taylor nicht im Kampf um die Spitze mit dabei. Taylor hatte den Cadillac V-Series.R mit der Startnummer 40 aus dem Team Wayne Taylor Racing auf Startplatz neun gestellt.

Im Rennen spielte dann die Strategie gegen das WTR-Cadillac-Duo: Eine Reihe von Gelb-Phasen drehte die Boxenstrategie zugunsten der beiden BMW-LMDh-Renner. Die beiden Autos aus dem Team RLL waren kurz vor der fünften Gelb-Phase an der Box gewesen.
BMW profitiert von Strategie-Chaos
Als das Rennen dann erneut neutralisiert wurde, spülte das die beiden BMW-Prototypen an die Spitze. Die Startnummer 24 mit Philipp Eng und Dries Vanthoor sah die Zielflagge als Erstes. Marco Wittman/Sheldon van der Linde (#25) komplettierten den Doppelsieg.

Delétraz/Taylor waren unter den Autos, die der gelbbedingten Strategie-Wende zum Opfer fielen. Am Ende belegte das Cadillac-Duo wie schon in der Startaufstellung nur den neunten Rang. Weiter geht es in der IMSA-Serie am 21. September in Indianapolis.