Verona van de Leur veröffentlichte Autobiografie über Karriere-Fall
Die Niederländerin Verona van de Leur veröffentlichte ihre Autobiografie. Darin beschreibt sie ihren Weg von «Sportlerin des Jahres» zur Obdachlosen.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Kunstturnerin Verona van de Leur veröffentlichte ihre Autobiografie.
- Darin erzählt sie ihre Geschichte, von «Sportler des Jahres» zur Obdachlosen.
- Sie fühlte sich wegen ihrer Karriere immer stärker unter Druck gefühlt.
Die Kunstturnerin Verona van de Leur veröffentlichte ihre Autobiografie «Simply Verona». Darin erzählt die Niederländerin, wie sie von einer Nationalsportlerin zu einer Obdachlosen wurde.
Am Anfang des Jahrhunderts schien alles erfolgreich zu Laufen. 2002 wurde sie zur «Sportlerin des Jahres» gewählt. All dies änderte sich schnell: Nur acht Jahre später musste sie 72 Tage im Gefängnis verbringen.
Verona van de Leur war im Gefängnis wegen Erpressung
Der Grund: Sie erpresste ein Paar. Doch dies war nicht der Startschuss für ihren Fall. Zu diesem Zeitpunkt war sie bereits zwei Jahre obdachlos und hatte einige Ladendiebstähle hinter sich. Auch im Porno-Geschäft war sie aktiv, um über die Runden zu kommen
Auslöser für den Zusammenbruch ihrer Sport-Karriere sei eine Verletzung gewesen. Doch nicht nur das: Auch der Druck hat sie immer mehr belastet. «Wenn du die Beste in einem Land bist, erwarten alle etwas von dir.»