Olympia: US-Talent Tony Martin (†19) an Tankstelle erschossen

Mathias Kainz
Mathias Kainz

USA,

Als Michigan-Rekordhalter und College-Talent hatte Tony Martin (†19) Hoffnungen auf einen Start bei Olympia. Nun wurde er an einer Tankstelle erschossen.

Tony Martin Olympia
Tony Martin (†19) galt im Weitsprung als US-Hoffnung für Olympia. - Twitter/@PrepUAcademy2

Das Wichtigste in Kürze

  • Tony Martin (†19) galt als grosse US-Olympia-Hoffnung im Weitsprung.
  • Das College-Talent wurde am Wochenende an einer Tankstelle erschossen.

Tony Martin sollte 2020 für die Michigan State University auf Rekordjagd gehen. Der 19-Jährige startete in seine erste Leichtathletik-Saison als College-Athlet. Zuvor hatte er für die Saginaw High School den Weitsprung-Rekord im US-Bundesstaat Michigan aufgestellt.

Am Sonntag wurde das Leichtathletik-Talent an einer Tankstelle in seiner Heimatstadt Saginaw erschossen. Der 19-Jährige, der als Kandidat für einen zukünftigen Start bei Olympia galt, geriet wohl unbeteiligt in den Kugelhagel.

Martin verstarb noch am Ort des Geschehens, ein 22-Jähriger erlag im Spital seinen Verletzungen. Die Hintergründe der Schiesserei sind laut Polizei noch völlig unklar.

In seinem Abschlussjahr an der Saginaw High sorgte der Jungstar 2019 für Rekorde. Im Weitsprung überbot er den Michigan-Rekord um fast zehn Zentimeter. Sein Bestwert von 8,08 Metern blieb zugleich die Jahresbestmarke in den USA.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Alica Schmidt
83 Interaktionen
Sprinterin Schmidt
Noah Lyles
1 Interaktionen
Fabelweltrekord
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN SPORT

GC Winti
10 Interaktionen
Bei 0:2 in Winti
BVB
Doch noch CL?
FC Winterthur
10 Interaktionen
Abstiegs-Krimi
Lando Norris Formel 1
Sprint in Miami

MEHR OLYMPIA 2024

Ofenpass olympia 2026 italien
2 Interaktionen
Olympia 2026
Ryan James Wedding
1 Interaktionen
Millionen-Kopfgeld!
Olympia
Minderjährige Opfer
Eishockey U17 Final
Sieg gegen Slowaken

MEHR AUS USA

Warren Buffett
12 Interaktionen
Investoren-Legende
4 Interaktionen
Zollpolitik
Trump Zölle
1 Interaktionen
Verwirrung
Jennifer Lawrence
Jennifer Lawrence