IAAF gründet Leichtathletik-Weltrangliste

DPA
DPA

Ungarn,

Der Leichtathletik-Weltverband IAAF will erstmals eine Leichtathletik-Weltrangliste erstellen. Das Ranking bestimme künftig die Qualifikation zu den grossen Wettkämpfen wie der WM 2019 und den Olympischen Spielen 2020 teilte der IAAF am Freitag mit.

Kandidat für eine Top-Position: Der Brite Mo Farah macht ein Selfie, nachdem er die 5000 Meter bei Weltklasse Zürich gewonnen hat.
Kandidat für eine Top-Position: Der Brite Mo Farah macht ein Selfie, nachdem er die 5000 Meter bei Weltklasse Zürich gewonnen hat. - Keystone

«Zum ersten Mal in der Geschichte des Sports werden Athleten, Medien und Fans ein klares Verständnis von der Hierarchie der verschiedenen Wettkämpfe haben, von nationalen, über regionale bis hin zu weltweiten Events», sagte IAAF-Präsident Sebastian Coe der Mitteilung zufolge.

Die Rangliste will der IAAF zusammen mit der Leichtathletik-Datenbank All-Athletics.com des ungarischen Dienstleisters Elite Ltd. erstellen. Details sollen im ersten Quartal 2018 festgelegt werden. Die Plätze in der Weltrangliste sollen nach einem Punktesystem vergeben werden. Punkte erhalten Athleten für Platzierungen in Wettkämpfen, in Abhängigkeit von der Wichtigkeit des Wettkampfs.

Die Weltrangliste werde «stark benötigte Klarheit in das derzeit selbst für Menschen im Sport verwirrende Wettkampfschema bringen», sagte IAAF-Vorstandschef Olivier Gers. Zusätzlich zur Rangliste will der Verband weitere Änderungen in Wettkampfkalender und -formaten auf den Weg bringen.

Kommentare

Weiterlesen

Zoll-Deal USA Schweiz
150 Interaktionen
15 Prozent
Parmelin
180 Interaktionen
Nach Zoll-Gratulation

MEHR IN SPORT

Boxen Joseph Parker
Positiv getestet
MotoGP VR46 Valentino Rossi
Es gibt Interesse
Mikaela Shiffrin
1 Interaktionen
Nach Peking-Debakel

MEHR AUS UNGARN

16 Interaktionen
Trump-Freund
Zeitungen
«Blikk»
Orban
19 Interaktionen
Gasimporte
budapest
22 Interaktionen
Hoffnung