Vincent Kompany verpasst sein eigenes Abschiedsspiel
Am Mittwoch sollte Vincent Kompany in seinem ManCity-Abschiedsspiel auflaufen. Eine Oberschenkelverletzung machte ihm aber einen Strich durch die Rechnung.

Das Wichtigste in Kürze
- Vincent Kompany musste sein Abschiedsspiel von der Tribüne aus geniessen.
- Die ManCity-Legenden und die Premier League All Stars trennten sich 2:2.
Vincent Kompany hat bei Manchester City längst Legenden-Status erreicht. 11 Jahre lang spielte der Belgier für die «Citizens» und führte das Team über lange Zeit als Captain an. Zum Ende der letzten Saison verliess der 33-Jährige dann seinen Herzensclub in Richtung Heimat. Er steht momentan beim RSC Anderlecht als Spielertrainer unter Vertrag.
Zum Dank für seine Leistungen wurde für Vincent Kompany unter anderem eine Statue vor dem City-Stadion errichtet. Ausserdem wurde die Strasse von der Jugendakademie zum Trainingsgelände in «Vincent Kompany Crescent» umbenannt.
Vincent Kompany kann nur zuschauen
Am Mittwoch fand ausserdem ein Abschiedsspiel im Emirates Stadium für Kompany statt. Ein Legenden-Team von Manchester City spielte gegen ein All-Star-Team der Premier League. Doch Kompany selbst suchte man vergebens auf dem Feld. Er konnte aufgrund einer Oberschenkelverletzung nicht teilnehmen.
Trotzdem sorgte das Spiel für Spektakel und endete mit einem 2:2-Unentschieden. Vor allem eine Aktion der Manchester-United-Legende Paul Scholes stach heraus. Mit einer filigranen Ballbehandlung leitete er einen hohen Pass mit dem Aussenrist zu Kollege van Persie weiter.
Paul Scholes is like a fine wine, he just gets better with age🍷pic.twitter.com/3rQq15IBGc
— Soccer AM (@SoccerAM) September 12, 2019
Für die All-Stars-Tore sorgten van Persie und Robbie Keane. Für die beiden ManCity-Treffer waren Martin Petrov und Benjani zuständig.
He sees things that other people don't! 🙌
— Sky Sports Premier League (@SkySportsPL) September 11, 2019
Outrageous vision and skill from Paul Scholes...🔥 pic.twitter.com/oju4gfh4O5