Schalker Ehrenrat weist Vorwürfe zurück

DPA
DPA

Deutschland,

Der Ehrenrat des FC Schalke 04 hat sich nach seiner Entscheidung zu den Aussagen von Aufsichtsratschef Clemens Tönnies gegen Kritik gewehrt.

Clemens Tönnies muss drei Monate sein Amt ruhen lassen. Foto: Ina Fassbender
Clemens Tönnies muss drei Monate sein Amt ruhen lassen. Foto: Ina Fassbender - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Ehrenratssitzung am Dienstagabend hatte ergeben, dass Tönnies sein Amt bei dem Verein nach seinen umstrittenen Aussagen über Afrika für drei Monate ruhen lassen will.

Es seien «in der öffentlichen Diskussion zahlreiche falsche Behauptungen und Diskreditierungen auf den Ehrenrat eingeprasselt», sagte der Vorsitzende Jochen Dohm in einer Mitteilung des Fussball-Bundesligisten.

Die Ehrenratssitzung am Dienstagabend hatte ergeben, dass Tönnies sein Amt bei dem Verein nach seinen umstrittenen Aussagen über Afrika für drei Monate ruhen lassen will. Das Gremium kam zu dem Ergebnis, dass der Vorwurf des Rassismus unbegründet sei. Die Entscheidung hatte teils heftige Kritik und Unverständnis ausgelöst.

Tönnies sei «wegen des Verstosses gegen die Satzung und das Leitbild des Vereins» die zweithöchste mögliche Sanktion eröffnet worden, heisst es nun in der Erklärung von Dohm. «Diese Entscheidung wurde von Herrn Tönnies sofort akzeptiert und er hat erklärt, deshalb sein Amt für drei Monate ruhen zu lassen.» Der Ehrenrat-Vorsitzende betonte zudem, dass keines der Mitglieder des Gremiums bei der Urteilsfindung befangen gewesen sei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
68 Interaktionen
«Ein Skandal»
ueli schmezer kolumne
174 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN SPORT

Fan-Liebling
Harry Maguire
Traum-Dribbel-Assist
VfL Bochum
1 Interaktionen
Bochum-Boss
kevin fiala nhl
1 Interaktionen
Trotz zwei Assists

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Weidel AfD
21 Interaktionen
Deutschland
rammstein
3 Interaktionen
Rammstein
auftritt til
10 Interaktionen
Ratlos
KI-generierte Texte
4 Interaktionen
Umfrage