Saudis wollen spanischen Supercup kaufen

Pascal Moser
Pascal Moser

Spanien,

Der spanische Supercup (Meister gegen Cupsieger) soll sechs Jahre lang im Königreich Saudi-Arabien stattfinden. Dies berichten spanische Medien.

Cristiano Ronaldo
Cristiano Ronaldo beim Supercup 2017. Den Portugiesen gibt es jetzt auch als Superhelden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der spanische Fussball-Verband verhandelt mit der Regierung Saudi-Arabiens.
  • Es geht dabei um die Austragung des spanischen Supercups.
  • Dieser soll für sechs Jahre im Königreich stattfinden.

Findet der spanische Supercup, bei dem der Landesmeister gegen den Cupsieger spielt, bald in Saudi Arabien statt? Gut möglich, denn die Verhandlungen zwischen dem Fussball-Verband und der Regierung in Saudi-Arabien laufen.

Rund 180 Millionen Euro soll der Deal Wert sein. Während sechs Jahren würde der Supercup jeweils in Saudi-Arabien ausgetragen und pro Saison rund 30 Millionen Euro kosten. Eine unglaubliche Summe, die für ein einziges Spiel hingeblättert werden müsste.

Entscheid Ende April

Auch das Format könnte auf die Saison 2019/20 hin geändert werden, wie die spanische Sportzeitung «Marca» berichtet. Neu könnte der Wettbewerb im Januar – statt wie bisher im August – stattfinden.

Der Verband gibt am 29. April die definitive Entscheidung bekannt.

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Reus BVB
1 Interaktionen
Vor Revierderby

MEHR IN SPORT

MotoGP
In Australien
FC Zürich
3 Interaktionen
0:1-Pleite in Lugano
Max Verstappen Formel 1
4 Interaktionen
Piastri schwächelt
FC Basel Marwin Hitz
6 Interaktionen
3:0 gegen Winterthur

MEHR AUS SPANIEN

Superbike-WM Toprak Bulega
Ohne Aegerter
FC Barcelona
11 Interaktionen
Trainer Flick sauer
mango gründer isak andik sohn
Kein Unfall?