René Weiler heuert in Washington bei D.C. United an
René Weiler hat eine neue Aufgabe gefunden. Der Winterthur übernimmt in der MLS den kriselnden Hauptstadt-Club.

Das Wichtigste in Kürze
- MLS-Club holt René Weiler als neuen Trainer.
- Die Hauptstädter befinden sich derzeit in einer sportlichen Krise.
- Weiler will United an die Spitze der nordamerikanischen Liga führen.
Nach zwei Jahren bei Servette zieht es René Weiler wieder ins Ausland. Der Winterthurer übernimmt in Washington bei MLS-Club D.C. United als Trainer.
«D.C. United ist ein Club mit einer stolzen Geschichte und leidenschaftlichen Fans», wird der Schweizer in einer Mitteilung des Clubs zitiert.

United wurde bislang viermal Meister – zuletzt aber im Jahr 2004. Diese Saison belegt Washington in der Eastern Conference den zweitletzten Platz 14.
Weiler: «Das Fundament vor Ort gibt mir Vertrauen in das, was wir aufbauen können. Es liegt noch viel Arbeit vor uns, aber ich bin fest entschlossen, diesen Verein wieder dorthin zu führen, wo er hingehört: an die Spitze der MLS.»
René Weiler wieder im Ausland
Mit den USA erweitert René Weiler seine Trainerkarriere um ein weiteres Land. Der 51-Jähriges war bereits in Deutschland (Nürnberg), Belgien (Anderlecht), Japan (Kashima Antlers) und Ägypten (Al Ahly) tätig.
In der Schweiz trainierte Weiler Winterthur, den FC St.Gallen, Schaffhausen, Aarau, Luzern und Servette. Bei den Genfern war es bis zuletzt als Sportdirektor tätig.