Nach Gewaltzunahme: Berliner Schiedsrichter streiken

DPA
DPA

Deutschland,

Die Berliner Schiedsrichter streiken gegen die Gewaltzunahme auf den Fussball-Plätzen.

Am Wochenende streiken in Berlin die Schiedsrichter. Foto: Arne Dedert/dpa
Am Wochenende streiken in Berlin die Schiedsrichter. Foto: Arne Dedert/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Bereits jetzt nach wenigen Spieltagen haben wir 109 Vorfälle von Gewalt und Diskriminierung auf den Berliner Plätzen zu verzeichnen», zitierte der BFV den Schiedsrichterausschuss.

Der Fussballverband der Hauptstadt (BFV) gab die Entscheidung des Schiedsrichterausschusses auf seiner Homepage bekannt. Alle Referees seien von ihren Spielen am Samstag und Sonntag abgesetzt worden.

«Bereits jetzt nach wenigen Spieltagen haben wir 109 Vorfälle von Gewalt und Diskriminierung auf den Berliner Plätzen zu verzeichnen», zitierte der BFV den Schiedsrichterausschuss. Demnach richtete sich die Gewalt 53 Mal konkret gegen die Schiedsrichter. «Das sind alarmierende Zahlen, hier ist Handlungsbedarf gefordert und ein deutliches Stopp-Zeichen zu setzen.»

Betroffen sind von dem Ausstand alle Spielklassen unterhalb der Berlin-Liga. Die Entscheidung sei mit deutlicher Mehrheit gefällt worden, sagte Jörg Wehling als Vorsitzender des BFV-Schiedsrichterausschusses dem Sender rbb24. Das Präsidium des BFV wollte sich am Freitag in einer Telefonkonferenz beraten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Seesicht
150 Interaktionen
«Unerträglich»
wetter
12 Interaktionen
Pässe gesperrt

MEHR IN SPORT

FC St.Gallen
FCSG gegen GC
FC Aarau
Unter Auflagen
Formel 1
1 Interaktionen
Das sagt Nau
Belinda Bencic
3 Interaktionen
Drei-Satz-Krimi

MEHR AUS DEUTSCHLAND

windows 10
IT-Sicherheit
Lufthansa
Tarifkommission
VW
1 Interaktionen
Trotz Chipkrise