Matthias Sammer kritisiert den Trainerwechsel bei Bayer Leverkusen

AFP
AFP

Deutschland,

Beim Ex-Verein des Schweizer Admir Mehmedi ist nach dem Trainerwechsel noch keine Ruhe eingekehrt. Fussballexperte Matthias Sammer äussert sich jetzt kritisch.

Bosz und Herrlich
Der frühere Dortmunder Peter Bosz (L) hat Heiko Herrlich (R) als Trainer bei Bayer 04 Leverkusen abgelöst. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Eurosport-Experte Matthias Sammer kritisiert die Entlassung von Trainer Heiko Herrlich.
  • Er wirft der sportlichen Führung von Bayer Leverkusen fehlendes Fingerspitzengefühl vor.
  • Bayer hat sich am Sonntag von Heiko Herrlich getrennt – Peter Bosz ist der Nachfolger.

Eurosport-Experte Matthias Sammer hat im Zusammenhang mit der Entlassung von Trainer Heiko Herrlich kurz vor Weihnachten die Führungsetage und die Profis des Fussball-Bundesligisten Bayer Leverkusen kritisiert. «Wahnsinn, wie man in den letzten drei Monaten eine Trainer-Diskriminierung zulassen konnte – auch öffentlich. Dies finde ich schäbig. Als ich das gehört habe, habe ich entsetzt reagiert», sagte der Europameister von 1996.

Der ehemalige Trainer und Sportdirektor warf den Verantwortlichen um Sportvorstand Rudi Völler fehlendes Fingerspitzengefühl vor. «Wenn Moral und Anstand da wären, müsste man die Mannschaft hinterfragen», sagte Matthias Sammer. Der 51-Jährige ist davon überzeugt, dass die Probleme bei der Werkself grundlegender Natur sind und forderte die Bayer-Bosse zum Umdenken auf, sonst gäbe es wie all die Jahre wieder ein wunderbares Alibi: «Solange dies so ist, wird man keinen Titel gewinnen. Und man muss sich fragen, ob möglicherweise Bequemlichkeit und Wohlfühl-Oase leistungshemmend wirken. Ich hatte nie das Gefühl in Leverkusen, dass die Mannschaft gefordert war.»

Leverkusen hatte sich vergangenen Sonntag nach zwei Ligasiegen nacheinander von Heiko Herrlich getrennt und in dem früheren Dortmunder Peter Bosz gleich einen neuen Chefcoach präsentiert.

Kommentare

Weiterlesen

FC Schalke 04 - Bayer Leverkusen
1 Interaktionen
Peter Bosz kommt
Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler.
Fall Breitner
Peter Bosz in 2017 vor einem Spiel.
Nach Herrlich

MEHR IN SPORT

Aryna Sabalenka
«Stärker»
Champions League Bilbao Qarabag
Champions League
Peter Barandun Swiss Ski
Zuvor Co-Präsident
McLaren Stella Formel 1
2 Interaktionen
Verstappen holt auf

MEHR AUS DEUTSCHLAND

9 Interaktionen
Bei Armee-Übung
Lars Klingbeil
12 Interaktionen
Lars Klingbeil
Sarah joelle
5 Interaktionen
Nach TV-Show
betrug scheinehe
11 Interaktionen
Bayern