José Mourinho und Paul Pogba im Zwist wegen Instagram-Post

Jan Weisstanner
Jan Weisstanner

Grossbritannien,

Zwischen Manchester Uniteds Trainer José Mourinho und Mittelfeldspieler Paul Pogba herrscht dicke Luft. Grund dafür soll ein Instagram-Post von Pogba sein.

José Mourinho und Paul Pogba während eines Spiels von Manchester United im August.
José Mourinho und Paul Pogba während eines Spiels von Manchester United im August. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei YB-Gegner Manchester United läuft momentan nicht alles rund.
  • Zwischen José Mourinho und Paul Pogba herrscht dicke Luft, wie ein Video zeigt.

Das bittere Aus im League Cup gegen Derby County aus der zweiten Liga war ein harter Schlag für Manchester United. Stürmer Paul Pogba sass dabei auf der Tribüne – und postete während der Schmach seiner Kollegen ein Video, in der er mit Teamkollegen rumalberte. Das stiess Trainer José Mourinho im Nachhinein sauer auf.

Auf einem gestern veröffentlichten Video ist zu sehen, welch dicke Luft zwischen den beiden im Training herrscht. Anweisungen seines sichtlich schlecht gelaunten Coaches quittiert Pogba mit Unverständnis. Als Mourinho schliesslich von einem Mitarbeiter erfährt, was sein Weltmeister-Schützling auf dem sozialen Medium gespostet hatte, versucht sich dieser zu erklären.

Zwar konnte ManUtd in der Champions League einen klaren, aber nicht überzeugenden 3:0-Sieg gegen YB einfahren – als Tabellen-Siebter hat man allerdings in der Liga Federn gelassen. Das Ausscheiden im League Cup kommt schmerzlich dazu.

Kommentare

Weiterlesen

13 Interaktionen
Trotz starkem Spiel
8 Interaktionen
YB vor CL-Kracher

MEHR IN SPORT

Super League
4 Interaktionen
Servette bodigt Sion
Federer
3 Interaktionen
Ohne Sinner & Djoker
Cadillac Formel 1 2026
Vor F1-Einstieg
Simon Ehammer Leichtathletik-WM
15 Interaktionen
Zentimeter fehlen

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Donald Trump
249 Interaktionen
Schon wieder!
Sadiq Khan
8 Interaktionen
Vor Protesten
Schloss Windsor
6 Interaktionen
Protest in London
Trump bei Royals
249 Interaktionen
Staatsbesuch