Holt YB heute den ersten Auswärtssieg in der CL-Gruppenphase?
Bis jetzt hat YB noch kein Auswärtsspiel in der CL-Gruppenphase gewinnen können. Ändert sich das heute in Belgrad? Bei Nau gehen die Meinungen auseinander.

Das Wichtigste in Kürze
- Heute um 21 Uhr trifft YB auswärts auf Roten Stern Belgrad.
- Gegen die Serben haben die Berner in vier Vergleichen noch nie gewonnen.
Nach dem 1:3 gegen RB Leipzig gilt es heute für YB in der Königsklasse richtig ernst: Das Auswärtsspiel gegen Roten Stern Belgrad kann im Kampf um den dritten Gruppenplatz schon vorentscheidend sein.
In bisher vier Vergleichen mit den Serben holte YB drei Unentschieden und verlor einmal. Gelingt heute im «Marakana» der erste Sieg? Auf der Nau-Sportredaktion ist man sich nicht einig.
Matthias Neuhaus, Sportredaktor
«Die Heim-Bilanz vom Roten Stern Belgrad ist schon gewaltig. Aus den letzten 48 Heimspielen resultierte eine einzige Niederlage. Es ist für keine Mannschaft der Welt einfach, im Hexenkessel ‹Marakana› zu bestehen.
Allerdings befinden sich die Serben nicht gerade in einer Hochform. Die letzten Wochen waren schwierig. Das Derby gegen Partizan musste aus nicht-sportlichen Gründen verschoben werden, es fehlt an Spielpraxis.

In der Liga musste Roter Stern in acht Spielen zudem schon zwei Niederlagen einstecken. Und liegt derzeit nur auf Rang drei. Zum Vergleich: Die vergangene Saison beendete das Team makellos und ohne eine einzige Pleite an der Spitze.
So unwiderstehlich ist Belgrad in dieser Spielzeit längst nicht mehr – im Gegenteil. Die Serben sind verwundbar! Es gilt, in erster Linie hinten dichtzumachen. Vorne wird der formstarke Elia die gegnerischen Verteidiger auf die Probe stellen.
Es ist an der Zeit, dass Roter Stern erstmals seit über einem Jahr ein Heimspiel verliert. Wieso nicht heute gegen YB?»

Christoph Böhlen, Sportchef
«Natürlich wäre ein Sieg für YB heute Gold wert! Mit drei Punkten könnte man einen grossen Schritt in Richtung europäisches Überwintern machen. Das ist den Bernern in der Champions League noch nie gelungen.
Doch die Auswärtsbilanz des Schweizer Meisters ist in den Gruppenspielen der Königsklasse nicht berauschend. In sechs Auftritten holte man bisher erst einmal einen Punkt: Beim 1:1 gegen eine B-Elf von Manchester United vor zwei Jahren. Ansonsten setzte es Niederlagen gegen ManUtd, Juve, Atalanta, Valencia und Villarreal ab.

Auch in der Gruppenphase der Europa League holte YB seine Siege meist im Wankdorf. Neben dem Sechzehntelfinal-Exploit gegen Bayer Leverkusen gewann man seit 2013 noch in Sofia und Bratislava.
Natürlich hoffe ich heute auf eine Premiere: Der erste Auswärtssieg in einem CL-Gruppenspiel wäre eine super Sache. Aber ich würde mich heute im Hexenkessel von Belgrad auch mit einem Remis begnügen.
Denn: YB ist eine Heimmacht! Am 28. November wird der Schweizer Meister mit einem Heimsieg über Roter Stern einen grossen Schritt Richtung Platz drei machen. Darum reicht heute auch mal ein Punkt.»
