Greuther Fürth dreht Spiel gegen Wiesbaden

DPA
DPA

Deutschland,

Die SpVgg Greuther Fürth hat ihr Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden glücklich gewonnen und ist auf Tabellenplatz drei der 2. Fussball-Bundesliga geklettert.

Die Spieler der SpVgg Greuther Fürth feiern das Tor zum 1:1-Ausgleich. Foto: Timm Schamberger
Die Spieler der SpVgg Greuther Fürth feiern das Tor zum 1:1-Ausgleich. Foto: Timm Schamberger - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • In einer Partie auf mässigem Niveau mit wenigen Chancen vergab Fürths Branimir Hrgota Augenblicke vor der Pause eine grosse Gelegenheit, als sein Schuss aus naher Distanz von Benedikt Röcker auf der Linie geklärt wurde.

Die Franken machten am Freitagabend mit zwei späten Toren einen Rückstand wett und wurden beim 2:1 (0:0) gegen das Schlusslicht doch noch ihrer Favoritenrolle gerecht. Der eingewechselte Daniel Keita-Ruel (80. Minute) und Julian Green mit einem Foulelfmeter in der Nachspielzeit (90.+1) drehten vor 8730 Zuschauern die Partie, nachdem Manuel Schäffler (46.) die Gäste in Führung gebracht hatte. Die Aufsteiger aus Wiesbaden müssen am Tabellenende damit weiter auf den ersten Saisonsieg warten.

In einer Partie auf mässigem Niveau mit wenigen Chancen vergab Fürths Branimir Hrgota Augenblicke vor der Pause eine grosse Gelegenheit, als sein Schuss aus naher Distanz von Benedikt Röcker auf der Linie geklärt wurde. 14 Sekunden nach dem Seitenwechsel sorgte Schäffler für die Führung des SV. Es sah lange nach einer Überraschung aus, ehe Keita-Ruel und Green mit einem schmeichelhaften Strafstoss trafen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
2 Interaktionen
Abfangjäger
a
1 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR IN SPORT

a
1 Interaktionen
Aus gegen Sinner
WEURO 2025 Hazel Brugger
17 Interaktionen
Warum nicht Nati?
WEURO 2025
8 Interaktionen
3:1-Sieg über Italien
Wimbledon
29 Interaktionen
Traumfinal perfekt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
2 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block