GC

Grasshopper Club Zürich rettet 1:1-Unentschieden gegen FC Thun

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Zürich,

Der Challenge-League-Tabellenführer Grasshopper Club Zürich hat in letzter Minute eine Heimniederlage gegen den FC Thun abgewendet.

Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Robin Kalem, links, spielt um den Ball mit Thuns Noel Wetz, rechts. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • GC rettet in letzter Sekunde ein 1:1-Unentschieden gegen den FC Thun.
  • Die Oberländer gingen durch einen Penalty nach knapp einer Stunde in Führung.
  • In der vierten Minute der Nachspielzeit gleichen die Zürcher noch aus.

Challenge-League-Tabellenführer Grasshopper Club Zürich hat in letzter Sekunde einen Punkt gegen den FC Thun gerettet. Nach einem Foul-Elfmeter liegen die Oberländer bis in die Nachspielzeit mit 1:0 voran. Praktisch mit dem Schlusspfiff gleichen die Zürcher aber noch aus.

Die erste Grosschance versiebt Nicolas Hasler nach nicht einmal acht Minuten. Nach einem Corner springt der Ball hoch und fällt dem Liechtensteiner auf den Fuss. Sein Volley aus kurzer Distanz fliegt aber hoch über das GC-Gehäuse.

GC FC Thun
Gregory Karlen (FC Thun) kämpft gegen Connor Ronan (GC) um den Ball. - keystone

Insgesamt liefern sich der Rekordmeister und der Absteiger ein Duell auf Augenhöhe. Immer wieder werden die Gäste aus dem Berner Oberland gefährlich. Der Grasshopper Club Zürich verlegt sich in der ersten halben Stunde häufig auf schnelle Gegenstösse.

Nach einer halben Stunde lässt Neo-Captain Nikola Gjorgjev eine absolute Top-Chance liegen. Fabio Fehr enteilt der Thun-Defensive auf der rechten Seite und legt zur Mitte. Im Fallen bringt Gjorgjev den Ball aber nicht aufs leere Tor.

Grasshopper Club Zürich jubelt in letzter Sekunde

Nach dem Seitenwechsel häufen sich bei GC die Fehler – und die haben Konsequenzen. Nuno Pina vertändelt den Ball bei einem Rückpassversuch und muss gegen Hasler zur Notbremse greifen. Den fälligen Strafstoss verwandelt Kenan Fatkic humorlos zum 1:0.

GC FC Thun
Connor Ronan (GC) reagiert im Spiel des FC Thun auf eine vergebene Chance der Hoppers. - keystone

Die Führung für die Oberländer nach rund 55 Minuten ist hochverdient. Keine zwei Minuten nach dem Elfmetertor taucht Gabriel Kyeremateng frei vor dem Tor auf. Er visiert die lange Ecke an, trifft aber nur den Pfosten.

Der Grasshopper Club Zürich ist danach zwar um den Ausgleich bemüht, wird aber nur selten wirklich gefährlich. Erst in den letzten Minuten häufen sich die Torchancen – und die Hausherren belohnen sich. Cristian Ponde trifft per Kopf in Minute 94 zum 1:1-Endstand.

Kommentare

Weiterlesen

Stade Lausanne-Ouchy GC
23 Interaktionen
Neuer Leader
FC Thun
10 Interaktionen
In Überzahl

MEHR GC

GC
3 Interaktionen
Fussball
Noten GC FC Winterthur
22 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis
Uli Forte GC
22 Interaktionen
2:2 bei GC
Zvonarek
22 Interaktionen
2:2 gegen Winterthur

MEHR AUS STADT ZüRICH

3 Interaktionen
Kinderrechte
Zürich
NZZ
Rückgang
Mädchen mit Salbe
38 Interaktionen
Für 130 Fr. in Zürich